
15. August 2022
Mit Digitalisierung geht vieles leichter: Nicht nur die Dokumentverwaltung, sondern auch das Biegen von Stahlteilen, die Wartung von Werkzeugmaschinen oder der Vertrieb von Spielplatzgeräten.
Dies sind nur einige Beispiele unserer Digitalen Pioniere. Unternehmen, die in Ihrem Unternehmen…
21. Juni 2022
Im Rahmen des Digitalisierungsprojektes mit den Partnern Christ Feinmechanik GmbH und SBE – Claus Lau soll eine bestehende Fertigung technisch nachgerüstet werden. Man spricht hierbei auch vom Brownfield Ansatz oder Retrofitting. Beides bedeutet, dass vorhandene Anlagen, Gebäude und…

24. Mai 2022
In Anbetracht des Europäischen Green Deal Abkommens und der drohenden Gefahren durch den Klimawandel, ist die Suche nach CO2-neutralen Lösungen, vor allem in der Industrie, groß. Wie kann das Energiemanagement im eigenen Unternehmen verbessert und eine CO2-Neutralität in der…

02. Mai 2022
Die PFH-Pumpen GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf Dienstleistungen im Bereich der Wassertechnik spezialisiert hat. Die Kernkompetenz liegt in der Beratung, dem Service und dem Verkauf von innovativen Lösungen und Produkten. Dabei bietet das Unternehmen…

01. März 2022
Der mittelständische Maschinenbau lebt von Innovationskraft. Nicht anders ist das beim Unternehmen Christ Feinmechanik, das seit über 50 Jahren Innnovation im Bereich hochwertiger Spindelsysteme, Baugruppen und Fertigungsteile liefert. Entwicklung wie auch Produktion sind stets…

17. Januar 2022
Die Prozesse im Textilbereich sind noch immer von komplexen handwerklichen Tätigkeiten geprägt. Auch die bagjack e.K. produziert ihre individuellen und hochqualitativen (Funktions-)Taschen im Stil einer Manufaktur. Diese Art zu fertigen birgt jedoch auch Herausforderungen, weswegen…

05. November 2021
Das Unternehmen AZO GmbH & Co KG setzte sich in der Vergangenheit bereits mit der Digitalisierung ihrer Wertschöpfungsprozesse auseinander. Die umfassenden Herausforderungen in diesem Bereich veranlassten sie dazu, mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt in Kontakt zu treten.…

20. September 2021
Im Jahr 2019 fusionierte die Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH mit der Brüel & Kjær Sound & Vibration Measurement A/S, um die gemeinsamen Kompetenzen im Bereich Test & Measurement zu bündeln.
Seit September 2020 wird das gemeinsame Portfolio unter dem Dach der…

01. September 2021
Die boeck GmbH in Leipheim entwickelt maßgeschneiderte Werkzeuglösungen im Bereich der Blechentgratung: Entgratteller und -walzen nach Kundenwunsch werden hochautomatisiert und in kürzester Zeit hergestellt. Zur Beherrschung einer Reihe unterschiedlicher Entgrataufgaben in…

01. September 2021
Die boeck GmbH in Leipheim entwickelt maßgeschneiderte Werkzeuglösungen im Bereich der Blechentgratung: Entgratteller und -walzen nach Kundenwunsch werden hochautomatisiert und in kürzester Zeit hergestellt. Zur Beherrschung einer Reihe unterschiedlicher Entgrataufgaben in…

10. Juni 2021
Die Firma SICO D. & E. Simon GmbH ist ein Unternehmen zur Fertigung von technischen Gummi- und Kunststoffteilen für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Hohe Qualität steht bei SICO im Mittelpunkt. Stetige Kontrollen, vom Rohstoffeingang bis zum Warenausgang, sorgen für einen…

07. Juni 2021
Daten stellen die Grundlage einer digitalen Produktion dar und bieten das Potenzial industrielle Fertigungsprozesse effizienter zu gestalten. Durch immer leistungsfähigere Sensorsysteme sind in den letzten Jahren die Datenmengen sukzessive angestiegen. Dies bietet Vorteile für die…

20. Mai 2021
Die ERS EuRope – Systems GmbH in Lorsch entwickelt und fertigt Befestigungssysteme, wie beispielsweise Drahtseilabhängungen. Die Kunden kommen dabei aus verschiedenen Branchen: Von der Leuchtenindustrie über den Akustikbau, bis hin zum allgemeinen Maschinenbau. Das Mittelstand…

06. Mai 2021
Gemeinsam mit der Firma Harth Heizung-Sanitär GmbH & Co. KG aus Osthessen entwickelt das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt eine Strategie für die Auswahl eines digitalen Auftragsverwaltungssystems innerhalb des Unternehmens. Anstoß für die Zusammenarbeit waren die…

26. April 2021
Seit fünf Jahren unterstützen wir vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt kleine und mittle Unternehmen (KMU) bei der Digitalisierung. Diese Ära neigt sich nun einem Ende. Grund genug für uns, auf das Vollbrachte zurückzublicken. Mit Stolz, aber auch mit Dank an all…

20. April 2021
Die INVENSITY GmbH ist seit 2007 Technologiepartner für unterschiedliche Industriezweige, wie Systemtechnik, Analytics und Softwaretechnik. Dabei können die Tätigkeiten variieren, von der einfachen Beratung bis hin zur vollständigen Systemauslegung und Durchführung…

15. April 2021
Das Unternehmen AZO GmbH & Co KG setzte sich in der Vergangenheit bereits mit der Digitalisierung ihrer Wertschöpfungsprozesse auseinander. Die umfassenden Herausforderungen in diesem Bereich veranlassten sie dazu, mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt in Kontakt zu treten.…

12. Februar 2021
G.E. HABICH’S Söhne GmbH & Co. KG ist ein Farbspezialist aus dem Norden Hessens. Jeder produzierte Farbton ist ein Unikat. Erst wenn das Produkt alle Anforderungen erfüllt, beginnt der Produktionsprozess. Um den Freigabeprozess zu beschleunigen, hat das Unternehmen gemeinsam mit…

10. Februar 2021
Die INVENSITY GmbH ist seit 2007 Technologiepartner für unterschiedliche Industriezweige, wie Systemtechnik, Analytics und Softwaretechnik. Dabei können die Tätigkeiten variieren, von der einfachen Beratung bis hin zur vollständigen Systemauslegung und Durchführung von…

20. Januar 2021
Ob in der Produktion oder im Handwerk: Wer ein Produkt fertigt, muss es vor der Ausfuhr zum Kunden kontrollieren. Sind Teile oder Produkte fehlerhaft, kommen diese zum Qualitätsmanagement, wo Fehler entdeckt, behoben und wenn nötig Prozessschritte angepasst werden…

18. Januar 2021
Die boeck GmbH in Leipheim entwickelt maßgeschneiderte Werkzeuglösungen im Bereich der Blechentgratung: Entgratteller und -walzen nach Kundenwunsch werden hochautomatisiert und in kürzester Zeit hergestellt. Zur Beherrschung einer Reihe unterschiedlicher Entgrataufgaben in…

11. Januar 2021
„Das Ziel war es, eine App zu entwickeln, mit der Vertriebsmitarbeiter Produkte des Unternehmens in die reale Umgebung einblenden können“, sagt Slim Krückemeier vom Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion (DiK) der TU Darmstadt. Mitarbeiter des Mittelstand…

17. Dezember 2020
Die ERS EuRope-Systems GmbH in Lorsch entwickelt und fertigt Befestigungssysteme, wie beispielsweise Drahtseilabhängungen. Die Kunden kommen dabei aus verschiedenen Branchen: Von der Leuchtenindustrie über den Akustikbau, bis hin zum allgemeinen Maschinenbau. Das Mittelstand…

14. Dezember 2020
„Das Bewusstsein für IT-Sicherheit in Unternehmen wächst“, sagt Thomas Dexheimer vom Fraunhofer-Institut SIT und Experte des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Darmstadt. Allerdings seien sich viele noch nicht der Möglichkeiten bewusst, IT-Sicherheit in einem Unternehmen…

07. Dezember 2020
Auch im produzierenden Gewerbe bietet die Digitalisierung große Chancen für kleine und mittlere Unternehmen durch die Entwicklung neuer vernetzter Technologien. Gleichzeitig steigt dadurch aber auch das Risiko der Bedrohung durch Cyberkriminalität. IT-Sicherheit im Mittelstand ist…

18. November 2020
Gemeinsam mit der Firma Harth Heizung-Sanitär GmbH & Co. KG aus Osthessen entwickelt das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt eine Strategie für eine digitale Auftragsverwaltung. Anstoß für die Zusammenarbeit ist die gegenwärtig sehr heterogene Auftragsverwaltung: So…

11. November 2020
G.E. HABICH’S Söhne GmbH & Co. KG ist ein Farbspezialist aus Reinhardshagen bei Kassel. Jeder Farbton unterliegt dabei strengen Qualitätskontrollen. Erst wenn er alle Anforderungen erfüllt, beginnt der Produktionsprozess. Um die Produktionsfreigabe zu beschleunigen, baut…

29. Oktober 2020
Künstliche Intelligenz (KI) hat ihren Weg aus dem Elfenbeinturm gefunden, hört man immer wieder. Aber wenn sie nicht mehr im Elfenbeinturm ist, wo ist sie dann?
Zahlreiche Beispiele für den Einsatz von KI in der Praxis gibt es bei uns: Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem…

15. Oktober 2020
Die Umformtechnik ist bekannt für tonnenschwere Maschinen, Pressen und massives Werkzeug. Hier geht es oft darum, hochfeste Stähle haargenau in Form zu bringen – Arbeit im absoluten Grenzbereich. Dies geht einher mit hohem Werkzeugverschleiß und dem Bedarf nach einer exakten…

30. September 2020
Die Linie M - Metall Form Farbe - GmbH gestaltet, konstruiert und fertigt seit mehr als 25 Jahren Spielplatzgeräte. Der Vertrieb der Spielgeräte erfolgt insbesondere über Handelsvertreter, die den Kunden vor Ort – meist mit Hilfe von Printkatalogen – eine Vision des…

23. September 2020
Die ERS EuRope-Systems GmbH in Lorsch entwickelt und fertigt Befestigungssysteme, wie beispielsweise Drahtseilabhängungen. Die Kunden kommen dabei aus verschiedenen Branchen: Von der Leuchtenindustrie über den Akustikbau, bis hin zum allgemeinen Maschinenbau.
Diese Kunden…

03. September 2020
„Wir wollen die Reibbelagindustrie auf den Kopf stellen“, sagt der Geschäftsführer der LF GmbH & Co. KG, Roman Milczarek. LF steht für Liqfric, ein junges Startup, das innovative Reibmaterialien für Industrie-Kupplungen und Bremsbeläge entwickelt und…

25. August 2020
2019 startete das Umsetzungsprojekt des Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt mit der Dynexa GmbH & Co. KG, einem Hersteller von Bauteilen aus Faserverbundmaterialien.
„Das war eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit“, sagt Dr. Marcus Schwarz, Leiter der Technik und Entwicklung im…

10. August 2020
Das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt hat einen wesentlichen Baustein im Umsetzungsprojekt mit der DYNEXA GmbH & Co. KG zur „Digitalen Qualitätssicherung mit optischer Messtechnik“ abgeschlossen. Mit Erfolg. Ziel des Projektes ist es die größtenteils manuelle…

05. August 2020
Mit der ETA-Fabrik verfügt das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt über einen praxisnahen Showroom für das Thema Energie 4.0. Es handelt sich dabei um eine modulare Modellfabrik, in der reale Bauteile hergestellt werden. ETA steht dabei für „Energietechnologien und…

23. Juli 2020
Maschinelles Lernen hat in Produktionen mit Bearbeitungslasern, etwa beim Laserstrahlschweißen, Laserlöten, Auftragsschweißen oder der Wärmebehandlung noch kaum Einzug gehalten. Dabei bieten aktuelle Produktiongenerationen, wie bei der Laserline GmbH Möglichkeiten…

21. Juli 2020
Die LF GmbH & Co. KG entwickelt und produziert innovative Reibmaterialien für Industrie-Kupplungen und Bremsbeläge. Der Prozess erlaubt die Herstellung eines „intelligenten Reibbelags“. Dies ermöglicht die besondere Art der Fertigung: Sie erfolgt im Gegensatz zu…

08. Juli 2020
Künstliche Intelligenz (KI) soll im Mittelstand zukünftig von großem Nutzen sein. Doch wie sieht dieser Nutzen genau aus? Heißt das, dass bald nur noch Roboter die Werkshallen bevölkern, der Mensch am Ende nicht mehr schritthalten kann? Der neu entwickelte Demonstrator…

19. Juni 2020
Nach sechs Monaten wurde das Umsetzungsprojekt mit dem Unternehmen NCG / WEISS erfolgreich abgeschlossen. Die Firma verkauft und verwertet sogenannte Intermediate Bulk Container (IBC) als Großpackmittel für Flüssigkeiten und rieselfähige Materialen. Insbesondere die…

02. Juni 2020
Gemeinsam mit der Linie M – Metall Form Farbe – GmbH entwickelt das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt ein System, das die Visualisierung von Spielplatzgeräten am geplanten Aufstellungsort ermöglicht, um einen besseren Eindruck des zukünftigen Areals zu vermitteln. So…

27. Mai 2020
G.E. HABICH’S Söhne GmbH & Co. KG ist Farbspezialist - und das seit über 230 Jahren. Die Firma aus Reinhardshagen bei Kassel erstellt und bemustert individuell Farbtöne und Präparationsformen im Labor. Das Unternehmen hat über 80.000 Rezepturen zur Farbherstellung…

18. Mai 2020
Die AWB Aviation GmbH produziert Bauteile und Geräte für die Luft- und Raumfahrt. Das erfordert nicht nur technisches Knowhow, sondern auch effizientes Datenmanagement. Hier kommen die Experten des Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt ins Spiel.
Das Kompetenzzentrum hat gemeinsam mit…

16. April 2020
„Wir haben über die Jahre immer wieder in neue Maschinen investiert, aber nicht in unsere Prozesse und Abläufe“, sagt Martin Jünemann, Assistent der Geschäftsleitung der Solidtec GmbH. Das ist jetzt anders. Das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt hat gemeinsam mit…

07. April 2020
Jeder Medienbruch ist eine mögliche Fehlerquelle. Wann immer Informationen von einer Form in die nächste übertragen werden, entsteht ein Risiko - die Fehleranfälligkeit wächst. Dieses Risiko steigt rasant mit der Länge von Prozessketten und der Komplexität von…

27. März 2020
Gemeinsam mit der AWB GmbH & Co. KG entwickelt das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt ein Managementtool für die digitale Produktion. Dafür arbeiten Experten aus drei Instituten der TU Darmstadt (PTW, DiK und IAD) an einem ganzheitlichen Ansatz. Dieser berücksichtigt alle…

14. Februar 2020
Die Projektbeteiligten von der Solidtec GmbH und dem Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt setzen das im August 2019 gestartete, gemeinsame Umsetzungsprojekt weiter fort: Durch eine Ist-Analyse der Geschäfts- und Produktionsprozesse wurden zunächst Optimierungspotenziale ermittelt.…

05. Februar 2020
Die Laserline GmbH zählt zu den Pionieren der Diodenlasertechnologie und hat entscheidend zum Durchbruch dieses Lasertyps beigetragen. Gegründet 1997, avancierte das Unternehmen binnen weniger Jahre zu einem international führenden Entwickler und Hersteller von Diodenlasern für…

17. Dezember 2019
Die Linie M - Metall Form Farbe - GmbH gestaltet, konstruiert und fertigt seit mehr als 25 Jahren Spielplatzgeräte. Die Spielareale sollen dabei den verschiedensten Ansprüchen gerecht werden: Sie sollen körperlich anstrengen, die Fantasie anregen und soziale Kompetenz fördern.…

20. November 2019
Die Solidtec GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf generative Fertigung im Bereich des Rapid Tooling spezialisiert hat. Anders als beim Rapid Prototyping wird beim Rapid Tooling stets ein Spritzgusswerkzeug hergestellt. Hierdurch können Bauteile in Originalmaterial…

12. November 2019
Die Projektbeteiligten von der NCG / Weiß IBC-Servicecenter GmbH (NCG / Weiß) und dem Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt treiben das im August 2019 gestartete, gemeinsame Umsetzungsprojekt weiter voran: Bei einer Projektbesprechung am Unternehmenssitz in Bickenbach stimmten sie das…

06. November 2019
Die InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG, kurz ISW-Technik, agiert als technischer Dienstleister im Industriepark Kalle-Albert für dort angesiedelte Standortfirmen und für Mittelständler in der Rhein-Main-Region. Zu den Angeboten gehören unter anderem die Inspektion,…

06. September 2019
Das Unternehmen NCG / WEISS bietet als Servicecenter für Intermediate Bulk Container (IBC) Produkte und Dienstleistungen rund um Großpackmittel für Flüssigkeiten und rieselfähige Materialen an. Die Behälter sind meist von einem Metallgitter umgebene Kunststoffblasen.…

27. August 2019
Die DYNEXA GmbH & Co. KG ist ein agiles mittelständisches Unternehmen, das Faserverbundkomponenten (FVK) aus Glas- oder Carbonfasern entwickelt, konstruiert und produziert. Eingesetzt werden diese Komponenten für Produkte bei denen herkömmliche Werkstoffe wie Aluminium oder Stahl…

12. August 2019
Die AWB Anlagen- und Werkzeugbau GmbH & Co. KG bearbeitet seit mehr als 20 Jahren Bauteile aus schwerzerspanbaren Materialien für Industriekunden und im Bereich AWB Aviation für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Beide Bereiche stellen hohe Anforderungen an die Qualität der…

29. Juli 2019
Wie kann ein mittelständisches Werkzeug- und Maschinenbauunternehmen seine Auftragsverfolgung digitalisieren? Mitarbeiter der LS-Mechanik GmbH und Experten des Kompetenzzentrums erklären die Funktionsweise der gemeinsam entwickelten „UniBox“ und veranschaulichen ihren…

18. Juli 2019
Die LF GmbH & Co. KG entwickelt und produziert innovative Reibmaterialien für Industrie-Kupplungen und Bremsbeläge. Zur Herstellung ihrer LIQFRIC®-Reibmaterialien für Fahrzeugbremsen hat die LF GmbH & Co. KG einen innovativen Prozess entwickelt. Der Prozess erlaubt die…

17. Juni 2019
Das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt hat das Umsetzungsprojekt mit der LS-Mechanik GmbH zur „Erfassung von Auftragsdaten bei der Fertigung von Kaltmassivumformwerkzeugen“ erfolgreich abgeschlossen. Ziel des Projektes war die systematische und teilautomatisierte Verfolgung von…

06. Juni 2019
Wie können mit der Wertstromanalyse 4.0 Ansatzpunkte für eine Verbesserung der Intralogistik identifiziert werden? Erfahren Sie in der Präsentation von Joscha Kaiser (Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt) und Uwe Wolf (Jakob Maul GmbH), wie die Materialflüsse bei der Jakob Maul…

21. Mai 2019
Die Jakob Maul GmbH in Bad König Zell im Odenwald ist seit mehr als 100 Jahren innovativer Hersteller von Produkten für den täglichen Bürobedarf, die auch weltweit exportiert werden. Das inhabergeführte Familienunternehmen produziert mit 200 Mitarbeitern an zwei Standorten…

30. April 2019
Die LS-Mechanik GmbH in Alsfeld ist ein mittelständisches Unternehmen mit etwa 30 Beschäftigten und verfügt über ein umfassendes Leistungsspektrum im Bau von Kaltumformwerkzeugen. Dabei zählt die Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien bis hin zu kompletten…

05. April 2019
Wie können die internen Prozesse eines mittelständischen Anlagenbauers effizienter gestaltet werden? Mitarbeiter der Günther Anlagenbau GmbH und die Experten des Kompetenzzentrums erklären, wie sie gemeinsam ein individuelles Assistenzsystem zur Unterstützung der…

26. März 2019
Wie können digitale Technologien zur Verbesserung interner Prozesse beitragen? Dieser Frage widmete sich das Umsetzungsprojekt des Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt, das von dem Institut für Arbeitswissenschaft (IAD) und der Anlagenbau Günther GmbH realisiert wurde. Das…

12. März 2019
Wie kann der tatsächliche Energieverbrauch bei der Produktion von Schmuckketten ausgewertet und verbessert werden? Mitarbeiter der Friedrich Binder GmbH & Co. KG sowie Experten des Kompetenzzentrums erklären das gemeinsam eingeführte Energie-Monitoring und zeigen die daraufhin…

05. Februar 2019
Wie können digitale Technologien die Qualitätssicherung eines Biegeteil-Herstellers verbessern? Mitarbeiter der Herkules Wetzlar GmbH und Experten des Kompetenzzentrums kommen zu Wort: Sie zeigen den entwickelten Prototyp zur digitalen Vermessung von Biegeteilen und veranschaulichen…

05. Dezember 2018
Wie tragen digitale Technologien zu einer effizienteren Produktentwicklung bei? Mitarbeiter und Experten des Kompetenzzentrums erklären, wie ein virtuelles Hand-Griff-Modell die Entwicklung von Fahrradgriffen der Ergon International GmbH verbessert hat und realitätsnahe, nachweisbare…

27. November 2018
Wie kann Digitalisierung die Entwicklung von Fahrradgriffen verbessern? Diese Frage stellte sich die Ergon International GmbH gemeinsam mit dem Fraunhofer LBF (Konsortialpartner des Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt) in dem Umsetzungsprojekt „Digitalisierung in der…

17. Oktober 2018
Der Geschäftsbereich Antriebstechnik der Firma Klingelnberg GmbH umfasst 80 Mitarbeiter und stellt Kegelradsätze für maritime Antriebe her, wie sie bei Ruderpropellern zum Einsatz kommen. Um Ausfälle der Getriebekomponenten durch Grübchenbildung oder Flankenbrüche zu…

21. September 2018
Das Umsetzungsprojekt "Energieeffizienzpotenziale durch die Digitalisierung von Bestandsanlagen" bei der Friedrich Binder GmbH & Co. KG hat nach dreimonatiger Bearbeitungszeit ein erfolg- und erkenntnisreiches Ende gefunden. Die Experten aus dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum…
03. September 2018
Die Firma Kunzlerstrom bietet ihren Kunden bundesweit Dienstleistungen im Bereich der Sicherheitsstromversorgung. Unter anderem werden Notstromanlagen, Netzersatzanlagen sowie Zentralbatterieanlagen in allen Phasen der Instandhaltung betreut. Zu dem umfangreichen Angebot gehören auch…

30. August 2018
Bei Schiffen, die eine hohe Manövrierfähigkeit und Positioniergenauigkeit benötigen, kommen Ruderpropeller zum Einsatz. Der Ruderpropeller kombiniert Antrieb und Steuerung des Wasserfahrzeugs in einer Baueinheit: Eine um 360° beliebig schwenkbare Gondel unter dem Schiff…

16. August 2018
Den Grundstein zur Einführung möglicher Digitalisierungslösungen entlang des Wertstroms der HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH legte die Wertstromanalyse 4.0. Mithilfe dieser Methode identifizierten die Experten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Darmstadt alle…
02. August 2018
Nachdem die Experten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Darmstadt im Rahmen einer Wertstromanalyse den Ist-Zustand aller Material- und Informationsströme in der Produktion bei der HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH erfasst hatten, definierten sie im nächsten Schritt gemeinsam mit…
10. Juli 2018
Nach den ersten Überlegungen zur Umsetzung eines Energie 4.0-Konzeptes für die Friedrich Binder GmbH & Co. KG in Mönsheim, nahmen die Mitarbeiter des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Darmstadt nun im nächsten Schritt konkrete Energiedaten aus der Produktion des…

14. Juni 2018
Die Jakob Maul GmbH in Bad König Zell im Odenwald ist seit mehr als 100 Jahren innovativer Hersteller von Nischenprodukten für den täglichen Bedarf im Büro. Dabei werden hochwertige Produkte wie z.B. Schreibtischleuchten, Whiteboards und Briefwaagen in Kleinserienfertigung…
04. Juni 2018
Die Ergon International GmbH mit Hauptsitz in Koblenz entwickelt und produziert seit 2004 ergonomische Sättel, Sattelstützen, Pedale und Griffe für Fahrräder sowie Handschuhe und Rucksäcke für Radfahrer. Mit 21 Mitarbeitern arbeitet das Unternehmen an innovativen…

24. Mai 2018
Mitte April 2018 fiel bei der Friedrich Binder GmbH & Co. KG in Mönsheim der Startschuss für ein neues Umsetzungsprojekt des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Darmstadt. Für die nächsten drei Monate werden sich hier zwei wissenschaftliche Mitarbeiter des Instituts für…

26. April 2018
Die KARL MAYER Textilmaschinenfabrik GmbH im hessischen Obertshausen ist Marktführer und Impulsgeber innovativer Textilmaschinen. Dabei wird das Herzstück jeder Maschine – das Kernkompetenzaggregat – zu 100% in Deutschland gefertigt. Um sowohl den Qualitätsstandard der…
16. April 2018
Seit mehr als 40 Jahren fertigt die HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH Schutzsysteme für die Maschinenbaubranche. Die ersten Produkte waren Faltenbälge und Spiralfedern. Seit jeher produziert das Unternehmen in Seligenstadt, wo bis heute auch der Sitz des Unternehmens ist.
Das Thema…
15. März 2018
Anlagenbau Günther im nordhessischen Wartenberg-Angersbach blickt auf eine lange Familientradition im Maschinenbau zurück. Der Spezialist für Sondermaschinen stattet Kommunen, Abfallwirtschaftsbetriebe und Energieerzeuger mit innovativen Technologien im Bereich Recycling aus. Um…
01. Februar 2018
Die Herkules Wetzlar GmbH besitzt ihre Kernkompetenzen im Bereich des Anlagenbaus und der flexiblen Herstellung von komplexen Biegeteilen auf eigenen Anlagen. Dabei wird ein Produktspektrum von Biegeteile mit wenigen Millimetern bis zu mehreren 100 mm Querschnitten sowie Profillängen von bis…
01. Januar 2018
Zur Konzeption des Energie- und Wasser-Monitoringsystems im Dialysezentrum Mosbach mussten sich die Darmstädter Digitalisierungsexperten zunächst einen umfangreichen Überblick verschaffen. Dazu erfassten Sie zunächst alle Energie- und Stoffströme und vermaßen die…
04. Dezember 2017
Die Digitalisierung verändert Geschäftsprozesse in den Unternehmen grundlegend und hat damit auch weitreichende Auswirkungen auf die künftigen Anforderungen an die Mitarbeitenden. Vor diesem Hintergrund kann die Sensibilisierung und Wissensvermittlung im Kontext Digitalisierung sehr…
01. November 2017
Drei starke Zugpferde treiben die Region Rhein-Main-Neckar voran: Automobil-, Automatisierungs- und IT-Branche. Sie sind maßgeblich daran beteiligt, dass die Wirtschaftsleistung beständig hoch ist. Hunderte Unternehmen dieser Branchen haben sich in den Clustern Automotive,…
02. Oktober 2017
Seit mehr als 55 Jahren fertigt und entwickelt die Rittal GmbH & Co. KG für ihre Kunden Lösungen in den Bereichen Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software und Service - passgenaue Lösungen aus der Serie für nahezu jede Branche.…
01. September 2017
Die Hämodialyse ist ein Behandlungsverfahren zur Blutwäsche auf das zehntausende Patienten in Deutschland angewiesen sind. Das Verfahren ersetzt dabei weitestgehend die Funktion der Nieren. Patienten finden sich zirka dreimal pro Woche zu einer mehrstündigen Behandlung in…
07. August 2017
Geht es darum, digitale Lösungen in den Geschäftsalltag zu integrieren, haben viele kleine und mittlere Unternehmen noch Berührungsängste. Obwohl oftmals Unzufriedenheit mit den etablierten Prozessen besteht, nutzen bisher nur wenige die Chancen der Digitalisierung. Dabei gibt…
03. Juli 2017
Matthias Finzelberg war 25 Jahre lang selbstständiger Berater für die Maschinenbau- und Automobilindustrie. Irgendwann war ihm das zu wenig. Er übernahm 2008 die Rex Gummitechniken GmbH & Co. KG in Pfungstadt. Vom ersten Tag an startete er mit der Digitalisierung des…
26. Juni 2017
Dass Digitalisierung Potentiale für jede Branche bietet, zeigt die Fischmaster IP-Services GmbH aus dem hessischen Trebur. Auf dem Gelände der ehemaligen Luftwaffenhofreite betreibt Eric Nürnberger mit einem Team von rund 25 Mitarbeitern eine Indoor-Aquakultur, in der Zander als…
19. Juni 2017
Die Munsch Chemie-Pumpen GmbH aus Ransbach-Baumbach nahe Limburg ist ein typischer Vertreter des deutschen Mittelstands: Rund 130 Mitarbeiter fertigen hier Pumpen passend zu den jeweiligen Spezifikationen der Kunden. Exportiert werden die Spezialgeräte dann weltweit. Das heißt, in dem…
Themenbereich