Veranstaltungen
Informations- und Qualifizierungveranstaltungen
Mit unseren kostenfreien Veranstaltungen begleiten wir kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Digitalisierung ihrer Produktions- und Geschäftsprozesse. Im Zentrum stehen dabei Fragen, die für die Anwendung in Ihrem mittelstandischen Unternehmen relevant sind. Theoretisches Wissen wird durch unsere Lernfabriken ergänzt: Hier können Sie alles direkt ausprobieren.
Daneben unterstützen wir Sie in individuellen Fachgesprächen oder mehrmonatigen Digitalisierungsprojekten auch persönlich – vor Ort in Ihrem Unternehmen oder in unserem Kompetenzzentrum.
Digitale Pioniere kennenlernen
Lernen Sie mehr über das breite Spektrum an Möglichkeiten in der Digitalisierung, lassen sie sich von Lösungen aus der Praxis inspirieren und kommen sie mit Anwenderunternehmen ins Gespräch.







Rundgang Nachhaltigkeit: Praxisbeispiele der Digitalisierung in der Lernfabrik ETA und im PLCM-Labor erleben
Eugen-Kogon-Str. 4, 64287 Darmstadt



KI in der Produktion - Grundlagen | Webinar



KI im Produktentstehungsprozess



Industrial Hacking

Digital Maker 2024: Einführung in die Industrie 4.0
Kooperationsveranstaltung mit der Wirtschaftsförderung Mainz und der IHK für Rheinhessen
Taunusstraße 59 – 61, 55118 Mainz



Safety und Security – Sicher in die Digitalisierung



Technische IT-Sicherheitsmaßnahmen



Digitalisiert... und nun? Datengetriebene Geschäftsmodelle I – Grundlagen
Daten als Asset erkennen und aktiv in den Wertschöpfungsprozess einbeziehen



Digitalisiert... und nun? Datengetriebene Geschäftsmodelle II – Praxisteil
Daten als Asset erkennen und aktiv in den Wertschöpfungsprozess einbeziehen



Einsatz und Wirkung von Künstlicher Intelligenz auf kleine und mittelständische Unternehmen
Ein menschzentrierter Blick
Otto-Berndt-Straße 2, 64287 Darmstadt




Daten- und KI-basierte Zustandsüberwachung von Produktionsanlagen
Bartningstraße 47, 64289 Darmstadt



IT-Sicherheit im Home-Office



Wertstromanalyse 4.0 – Decken Sie digitale und reale Verschwendung in Ihrem Unternehmen auf!
Zweitägiger Workshop in der Lernfabrik CiP
Jovanka-Bontschits-Str. 10, 64287 Darmstadt



Rundgang Nachhaltigkeit: Praxisbeispiele der Digitalisierung in der Lernfabrik ETA und im PLCM-Labor erleben



Sichere digitale Identitäten




Digital Maker 2024: Paradigmenwechsel für klassische Geschäftsmodelle
Kooperationsveranstaltung mit der Wirtschaftsförderung Mainz und der IHK für Rheinhessen
Taunusstraße 59 – 61, 55118 Mainz



Produktspezifische CO2-Bilanzierung
Potentiale für eine klimaneutrale Produktion




Digitale Pioniere kennenlernen mit „AssistIng“
Use Cases zur Digitalisierung in der Produktion
Jovanka‐Bontschits‐Straße, 64287 Darmstadt



Wertstromdesign 4.0
Jovanka-Bontschits-Str. 10, 64287 Darmstadt



Safety und Security – Sicher in die Digitalisierung




Rundgang: Praxisbeispiele für Digitalisierung in den Lernfabriken erleben
Vernetzte und klimaneutrale Produktion in der CiP und ETA-Fabrik
Jovanka-Bontschits-Str. 10, 64287 Darmstadt



Digital Maker 2024: Vom Geschäftsmodell zum Datenbedarf in der Produktion
Kooperationsveranstaltung mit der Wirtschaftsförderung Mainz und der IHK für Rheinhessen
Taunusstraße 59 – 61, 55118 Mainz


Risiken in Produktionsanlagen erkennen (und vorbeugen) – Teil 1: Grundlagen und Überblick


Risiken in Produktionsanlagen erkennen (und vorbeugen) – Teil 2: Quantitative Methodik



Digital Maker 2024: Traceability - Vom Datenbedarf zur praktischen Umsetzung
Kooperationsveranstaltung mit der Wirtschaftsförderung Mainz und der IHK für Rheinhessen
Taunusstraße 59 – 61, 55118 Mainz



Menschzentrierte Einführung von Mensch-Roboter-Kollaboration
Otto-Berndt-Straße 2, 64285 Darmstadt



Menschzentrierte Einführung von Mensch-Roboter-Kollaboration




Digital Maker 2024: Der Faktor Mensch - Veränderungskompetenz stärken
Kooperationsveranstaltung mit der Wirtschaftsförderung Mainz und der IHK für Rheinhessen
Taunusstraße 59 – 61, 55118 Mainz



Digitale Pioniere Roadshow: Künstliche Intelligenz in der mittelständischen Industrie
Roadshow gemeinsam mit der IHK Koblenz / regionalen Netzwerken / Munsch Chemie-Pumpen GmbH / Laserline GmbH
Universitätsstraße 3, 56070 Koblenz




Usability: Benutzerfreundliche Produkte und Prozesse für Ihr Unternehmen gestalten



Digitalisiert... und nun? Datengetriebene Geschäftsmodelle I – Grundlagen
Daten als Asset erkennen und aktiv in den Wertschöpfungsprozess einbeziehen
Bartningstraße 47, 64289 Darmstadt



Digitalisiert... und nun? Datengetriebene Geschäftsmodelle II – Praxisteil
Daten als Asset erkennen und aktiv in den Wertschöpfungsprozess einbeziehen
Bartningstr. 47, 64289 Darmstadt




Usability: Benutzerfreundliche Produkte und Prozesse für Ihr Unternehmen gestalten
Otto-Berndt-Straße 2, 64287 Darmstadt


