Veranstaltungen
Unsere Informations- und Qualifizierungveranstaltungen |
Transferstelle Cybericherheit |
|
Mit unseren kostenfreien Veranstaltungen begleiten wir kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Digitalisierung ihrer Produktions- und Geschäftsprozesse. Theoretisches Wissen wird durch die Anwendung in unseren Lernfabriken ergänzt. Daneben unterstützen wir Sie in individuellen Fachgesprächen oder mehrmonatigen Digitalisierungsprojekten. |
Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand (kurz: CYBERsicher) unterstützt Unternehmen kostenfrei bei der Verbesserung der IT-Sicherheit.Erfahren Sie, wie Sie Ihre Cybersicherheit verbessern können, um sich vor Cyberangriffen zu schützen. |
IT-Sicherheit und Recht
Kooperationsveranstaltung mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz
Chatbots als innovative Tools für Unternehmenswebseiten
Rundgang: Praxisbeispiele für Digitalisierung in den Lernfabriken und dem Smart Forming Center erleben
Jovanka-Bontschits-Str. 10, 64287 Darmstadt
Podiumsdiskussion zum Artificial Intelligence Act (AI Act)
Welche Hürden und Chancen ergeben sich für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik?
Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt
Wertstromanalyse 4.0 – Decken Sie digitale und reale Verschwendung in Ihrem Unternehmen auf!
Zweitägiger Workshop in der Lernfabrik CiP
Jovanka-Bontschits-Str. 10, 64287 Darmstadt
Rundgang Nachhaltigkeit: Praxisbeispiele der Digitalisierung in der Lernfabrik ETA erleben
Eugen-Kogon-Straße 4, 64287 Darmstadt
Energy Harvesting: Sensoren kabellos und dezentral mit Energie versorgen
Online Seminar
Wertstromdesign 4.0
Jovanka-Bontchits-Str. 10, 64287 Darmstadt
Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen – Wo macht Monitoring Sinn?
Einsatzmöglichkeiten von Monitoring schon in der Planung anwendungsspezifisch bewerten
Rundgang Nachhaltigkeit: Praxisbeispiele der Digitalisierung in der Lernfabrik ETA erleben
Eugen-Kogon-Straße 4, 64287 Darmstadt