Zu den Veranstaltungen der Reihe:
-
Do., 30. März 2023 (Lampertheim, AWB): Optimiertes Werkzeugmanagement und Predictive Maintenance in der mittelständischen Zerspanungstechnik
-
Do., 27. April 2023 (Darmstadt, HUB31): Das smarte mittelständische Unternehmen: Drei Digitalisierungslösungen aus der Praxis
-
Mi., 03. Mai 2023 (Darmstadt, ETA-Fabrik): Der Weg zur klimaneutralen Produktion
-
Di., 09. Mai 2023 (Darmstadt, Fraunhofer IGD): 3D Daten im Produktlebenszyklus
-
Do., 15. Juni 2023 (Darmstadt, HUB31): Arbeit 4.0 - das neue Normal? - 3 Expertenstimmen aus den Bereichen IT-Sicherheit, Stressmanagement und New Work
Mit Digitalisierung geht vieles leichter: Nicht nur die Dokumentenverwaltung, sondern auch das Biegen von Stahlteilen, die Wartung von Werkzeugmaschinen oder der Vertrieb von Spielplatzgeräten.
Dies sind nur einige Beispiele unserer Digitalen Pioniere. Unternehmen, die bereits erfolgreich Digitalisierungsmaßnahmen umgesetzt haben. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, eine Reihe dieser konkreten Digitalisierungsprojekte kennen zu lernen und von echtem, erlebtem Unternehmerwissen zu profitieren. Lernen Sie mehr über das breite Spektrum an Möglichkeiten in der Digitalisierung kennen, lassen Sie sich von Lösungen inspirieren und kommen Sie mit Anwenderunternehmen ins Gespräch.
Die Digitalisierung ist vielfach nicht nur ein technisches Problem, sondern betrifft wie alle Veränderungsprozesse das ganze Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen. Der soziale Aspekt muss daher stets mitgedacht werden, weswegen diese Veranstaltungsreihe unsere Blogbeiträge und fachtechnischen Seminare ideal ergänzt und um die menschliche Seite erweitert.
Passenderweise endet jede Veranstaltung mit einer gemütlichen Kennenlernrunde. Hierbei können Sie nicht nur netzwerken, sondern auch ein frisches Buffet und Getränke genießen. Wir freuen uns auf Sie!
