
23. September 2020
Die ERS EuRope-Systems GmbH in Lorsch entwickelt und fertigt Befestigungssysteme, wie beispielsweise Drahtseilabhängungen. Die Kunden kommen dabei aus verschiedenen Branchen: Von der Leuchtenindustrie über den Akustikbau, bis hin zum allgemeinen Maschinenbau.
Diese Kunden…

03. September 2020
„Wir wollen die Reibbelagindustrie auf den Kopf stellen“, sagt der Geschäftsführer der LF GmbH & Co. KG, Roman Milczarek. LF steht für Liqfric, ein junges Startup, das innovative Reibmaterialien für Industrie-Kupplungen und Bremsbeläge entwickelt und…

25. August 2020
2019 startete das Umsetzungsprojekt des Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt mit der Dynexa GmbH & Co. KG, einem Hersteller von Bauteilen aus Faserverbundmaterialien.
„Das war eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit“, sagt Dr. Marcus Schwarz, Leiter der Technik und Entwicklung im…

10. August 2020
Das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt hat einen wesentlichen Baustein im Umsetzungsprojekt mit der DYNEXA GmbH & Co. KG zur „Digitalen Qualitätssicherung mit optischer Messtechnik“ abgeschlossen. Mit Erfolg. Ziel des Projektes ist es die größtenteils manuelle…

05. August 2020
Mit der ETA-Fabrik verfügt das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt über einen praxisnahen Showroom für das Thema Energie 4.0. Es handelt sich dabei um eine modulare Modellfabrik, in der reale Bauteile hergestellt werden. ETA steht dabei für „Energietechnologien und…

23. Juli 2020
Maschinelles Lernen hat in Produktionen mit Bearbeitungslasern, etwa beim Laserstrahlschweißen, Laserlöten, Auftragsschweißen oder der Wärmebehandlung noch kaum Einzug gehalten. Dabei bieten aktuelle Produktiongenerationen, wie bei der Laserline GmbH Möglichkeiten…

21. Juli 2020
Die LF GmbH & Co. KG entwickelt und produziert innovative Reibmaterialien für Industrie-Kupplungen und Bremsbeläge. Der Prozess erlaubt die Herstellung eines „intelligenten Reibbelags“. Dies ermöglicht die besondere Art der Fertigung: Sie erfolgt im Gegensatz zu…

08. Juli 2020
Künstliche Intelligenz (KI) soll im Mittelstand zukünftig von großem Nutzen sein. Doch wie sieht dieser Nutzen genau aus? Heißt das, dass bald nur noch Roboter die Werkshallen bevölkern, der Mensch am Ende nicht mehr schritthalten kann? Der neu entwickelte Demonstrator…

19. Juni 2020
Nach sechs Monaten wurde das Umsetzungsprojekt mit dem Unternehmen NCG / WEISS erfolgreich abgeschlossen. Die Firma verkauft und verwertet sogenannte Intermediate Bulk Container (IBC) als Großpackmittel für Flüssigkeiten und rieselfähige Materialen. Insbesondere die…
Blog-Kategorie
Themenbereich