Optimierte Qualitätssicherung in der Farbherstellung I
Umsetzungsprojekt mit der G.E. HABICH’s Söhne GmbH & Co. KG

G.E. HABICH’S Söhne GmbH & Co. KG ist Farbspezialist - und das seit über 230 Jahren. Die Firma aus Reinhardshagen bei Kassel erstellt und bemustert individuell Farbtöne und Präparationsformen im Labor. Das Unternehmen hat über 80.000 Rezepturen zur Farbherstellung - bestehend aus ca. 500 farbgebenden Stoffen und über 100 verschiedenen Trägermaterialien. Jeder Farbton ist ein Unikat und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Erst wenn er alle Anforderungen erfüllt, beginnt der Produktionsprozess.
Um die Produktionsfreigabe zu beschleunigen, baut das Unternehmen gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt eine datenbasierte Ursachenanalyse im Bereich der Qualitätssicherung auf. Weicht ein Farbton vom Kundenwunsch ab, kann der Kolorist mit dem System eine Empfehlung zur Anpassung der Farbzusammensetzung leicht ermitteln. Dazu fand zunächst ein Fachgespräch mit Experten des Kompetenzzentrums statt. Das Thema wurde dabei schnell klar: Die Ursachenanalyse zur Qualitätssicherung. Habich's Söhne hat in den letzten Jahren alle Geschäfts- und Produktionsprozesse digitalisiert und damit eine hervorragende Grundlage für die Analyse geschaffen.
Nehmen wir an, ein Produkt hat ein Qualitätsproblem: Ziel des Umsetzungsprojektes ist es, dass der Mitarbeiter basierend auf Produkt-, Maschinen- und Qualitätsdaten, sogenannte Farbmetriken, zielgerichtet das Problem erfasst und entsprechende Anpassungen der Farbzusammensetzung vornehmen kann.
Und das funktioniert so: Zunächst müssen alle Einflussgrößen auf die Produktqualität identifiziert werden, dies können beispielsweise unterschiedliche Maschinenkombinationen oder Abweichungen in den Rohstoffen sein. Entsprechende Maßnahmen, um gezielt auf auftretende Qualitätsprobleme reagieren zu können, werden im Anschluss definiert. Auch dank der Hilfe der Mitarbeiter des Kompetenzzentrums soll auf diese Weise der nachhaltige Unternehmenserfolg sichergestellt werden.