Ein Workshop als Erfolgsgeschichte
Zum Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Darmstadt gehört er wie der Apfelwein zu Hessen: Der Workshop zur Wertstromanalyse 4.0.
Für alle, die bisher noch nicht dabei waren und das clevere Zusammenspiel von Methodik und digitaler Technik noch nicht kennen, gibt es jetzt ein Video!
Der Wertstrom bezeichnet alle Material-, Informations- und Energieflüsse in einem Unternehmen, die die Wertschöpfung beeinflussen. In der klassischen Wertstromanalyse werden vor allem analoge Verschwendungen aufgedeckt: Wo wird Zeit, Energie oder Material ohne Mehrwert eingesetzt? Das „4.0“ fügt die digitalen Verschwendungen hinzu: Typische Felder sind hier das Datenmanagement, Prozesssteuerung oder Infomationswege.
Die Prinzipien der Wertstromanalyse 4.0 finden sich auch in unseren anderen Seminaren und Workshops wieder, da wir Digitalisierung ganzheitlich im Unternehmenskontext und nach Gesichtspunkten der Effizienz denken.
Mit unserem Angebot erlernen Sie, die Digitalisierung auch in Ihrem Unternehmen planvoll und zielgerichtet umzusetzen. In unseren Lernfabriken finden Sie dafür eine ideale Infrastruktur vor, da hier das Wissen direkt praktisch erprobt werden kann.
Weitere Themen aus dem Zentrum
Digital besser biegen
Umsetzungsprojekt mit der Herkules Wetzlar GmbH Die Herkules Wetzlar GmbH besitzt ihre Kernkompetenzen im Bereich…
Video: Digital besser biegen
Umsetzungsprojekt mit der Herkules Wetzlar GmbH Wie können digitale Technologien die Qualitätssicherung eines Biegeteil-Herstellers verbessern?…
Digitale Auftragsverfolgung I
Umsetzungsprojekt mit der LS-Mechanik GmbH Die LS-Mechanik GmbH in Alsfeld ist ein mittelständisches Unternehmen mit…