IT-Sicherheit und KI
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor
invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Neue Bedrohungen durch KI in der IT-Sicherheit
Künstliche Intelligenz wird längst nicht mehr nur zur Unterstützung eingesetzt sondern auch als Werkzeug in Cyberangriffen. Kriminelle nutzen KI, um täuschend echte Phishing-Mails zu erstellen oder Sicherheitslücken schneller und gezielter aufzuspüren. Auch gefälschte Video und Audiodateien, sogenannte Deepfakes, werden immer überzeugender und stellen eine wachsende Gefahr dar. Besonders kritisch ist dabei die Rolle der KI im Bereich des Social Engineering: KI kann persönliche Informationen gezielt analysieren und manipulativ einsetzen, um Vertrauen zu erschleichen und Menschen zu täuschen. Durch KI wird es immer schwieriger, zwischen realen und manipulierten Inhalten zu unterscheiden. Umso wichtiger wird der bewusste und verantwortungsvolle Umgang mit Informationen. KI-gestützten Angriffe sind oft raffinierter, schneller und schwerer zu erkennen als herkömmliche Methoden. Daher müssen Schutzmaßnahmen kontinuierlich weiterentwickelt und an diese neuen Bedrohungen angepasst werden



KI als Werkzeug und Chance in der IT-Sicherheit
Künstliche Intelligenz ist nicht nur eine potenzielle Gefahr, sondern auch ein wirkungsvolles Werkzeug im Kampf gegen Cyberangriffe. Schon heute wird KI in der IT-Sicherheit eingesetzt, etwa um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren und Muster frühzeitig zu erkennen. Auch in der biometrischen Identifikation, etwa bei Gesichtserkennung oder Fingerabdruckanalyse, kommt KI zum Einsatz, um Personen eindeutig und zuverlässig zu authentifizieren. Sie lernt aus vergangenen Angriffen und kann Sicherheitsmaßnahmen automatisch anpassen. So lassen sich Bedrohungen oft schon im Vorfeld stoppen. Richtig eingesetzt, wird sie zu einer echten Chance für eine moderne, proaktive IT-Sicherheitsstrategie.
Häufig gestellte Fragen zu IT-Sicherheit und KI
Find answers to commonly asked questions about our products and services.
Sollten Sie Fragen oder Interesse an einer Beratung haben, kontaktieren Sie uns gern!
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Seminare
Unsere Themengebiete
Das Zentrum in Darmstadt gehört zu Mittelstand-Digital. Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de
