Intelligente Bremsbeläge durch Sensorintegration I
Umsetzungsprojekt mit der LF GmbH & Co. KG

Die LF GmbH & Co. KG entwickelt und produziert innovative Reibmaterialien für Industrie-Kupplungen und Bremsbeläge. Zur Herstellung ihrer LIQFRIC®-Reibmaterialien für Fahrzeugbremsen hat die LF GmbH & Co. KG einen innovativen Prozess entwickelt. Der Prozess erlaubt die zerstörungsfreie Einbettung weiterer Funktionen in die Reibmaterialien – und damit die Herstellung eines „intelligenten Reibbelags“. Ermöglicht wird dies, da die Fertigung – im Gegensatz zu aktuell etablierten Technologien – aus flüssiger Phase und drucklos im niedrigen Temperaturbereich (RT-120°C) erfolgt.
Die innovative Fertigung der LF GmbH & Co. KG bietet Potentiale für die Integration von Sensoren sowie einer entsprechenden Datenverarbeitung zur Gewinnung neuer Informationen aus dem Reibbelag. Dieser Aufgabe widmen sich die Experten des Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt (Fraunhofer LBF) gemeinsam mit der LF GmbH & Co. KG in einem sechsmonatigen Umsetzungsprojekt. Das Ziel ist dabei, den Ansatz der flüssigen LIQFRIC®-Reibbelagcompounds für die Implementierung von Sensoren im fertigen Bremsbelag zu nutzen. Damit können Betriebszustandsinformationen gewonnen und eine Eigendiagnosefähigkeit ermöglicht werden. Dies soll zukünftig zur besseren Bremsensteuerung, zur Minderung des Kraftstoffverbrauchs der Fahrzeuge, sowie zur längeren Nutzung der Bremsbeläge beitragen.
Basierend auf den zu generierenden Informationen wird dafür in den nächsten Monaten eine geeignete Sensorik ausgewählt. Sie soll in den Reibbelag integriert und abschließend in einem Bremsenprüfstand getestet werden. Eine passende Datenverarbeitung soll die benötigten Zustandsinformationen liefern.
Das Umsetzungsvorhaben soll Möglichkeiten zur Sensorintegration verdeutlichen. Zudem soll aufgezeigt werden, welche Informationen aus Sensoren und durch eine geeignete Datenverarbeitung erlangt werden können und wie der Gesamtprozess (z.B. Bremssystem) durch gezielte Nutzung dieser Informationen profitieren kann.