Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Treibhausgasbilanzierung im Unternehmen (977)

15. September 2022 | 10:00 - 12:00

Kostenlos

In Kooperation mit dem Kreis Groß-Gerau

[[image:647{x:200|y:140}]]

 

Durch die zunehmende Bedeutung des Klimawandels ergibt sich auch für KMU immer stärker der Druck, emissionsarm zu produzieren und Optimierungsmaßnahmen durchzuführen. Die CO2- oder Treibhausgas-Bilanzierung ist dabei ein hilfreiches Instrument, um kritische Stellen im Produktionsprozess bezogen auf die Ressourceneffizienz aufzudecken, um für diese dann gezielt Maßnahmen zur Verbesserung zu finden.

Ziel dieses Workshops ist es deshalb, Grundlagen der Treibhausgas-Bilanzierung zu vermitteln. Dabei wird zum einen auf bestehende Standards und Normen eingegangen, zum anderen werden Schritte aufgezeigt, die für eine Ermittlung der Treibhausgas-Bilanz notwendig sind. Dabei wird auch auf Herausforderungen und mögliche Lösungen dafür im Kontext der Treibhausgas-Bilanzierung eingegangen.  

 

Dozent:innen

Astrid Weyand (PTW, TU Darmstadt)
Dr.-Ing. Michael Mayer (LEA LandesEnergieAgenturHessen GmbH)

Lernziele

  • wichtige Normen und Regelungen in Bezug auf das Thema Treibhausgas-Bilanzierung kennenlernen                                                          
  • Hemmnisse und mögliche Lösungsansätze sowie den Nutzen von Treibhausgas-Bilanzierung kennenlernen
  • Einordnung des Themas in den Kontext der klimaneutralen Produktion verstehen

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen mittelständischer Unternehmen, die sich mit den Themen wie Energiemanagement, Ressourcenmanagement und Klimaneutralität beschäftigen oder zukünftig beschäftigen werden.

Vorkenntnisse

Grundlegendes Verständnis für Produktionsthemen ist empfehlenswert.

 

Details

Datum:
15. September 2022
Zeit:
10:00 - 12:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstalter

Stefan Seyfried
Telefon
+49 (0)6151 8229-678
E-Mail
s.seyfried@ptw.tu-darmstadt.de
Nach oben scrollen