Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

KI im Produktentstehungsprozess (558)

05. März 2020 | 9:00 - 12:00

Kostenlos

Maschinelles Lernen ist ein Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) und ermöglicht neue Arbeitsmethoden und Produkte im gesamten Produktlebenszyklus. Um das volle Potenzial der Technik auszuschöpfen, ist es sinnvoll, KI-Methoden bereits vor der eigentlichen Produktion einzusetzen. Dies ermöglicht die Nutzung bereits vorhandener Daten für die Produktentwicklung und eine kundengerechtere Konzeption zukünftiger Produkte.

Unser Workshop vermittelt Ihnen die Grundzusammenhänge von KI-Ansätzen. Dazu führen wir zunächst in die diversen Teilgebiete der KI ein, mit Schwerpunkt auf Maschinellem Lernen. Anschließend erläutern wir die KI-Ansätze in der virtuellen Produktentstehung anhand von Beispielen,  um Sie in die Lage zu versetzen, eigene Anwendungsszenarien für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Dozenten

Thomas Dasbach

Lernziele

  • Unterschiedliche Methoden des Maschinellen Lernens und die zugehörigen Einsatzzwecke kennenlernen.
  • Verständnis dafür entwickeln, ob eine Tätigkeit durch KI unterstützt werden kann.
  • Wissen zur Definition realistischer Zielvorgaben für Praxisprojekte erwerben.

Zielgruppe

▪    Mitarbeiter von kleinen und mittleren Unternehmen
▪    Konstrukteure
▪    Trainer
▪    Berater
▪    Multiplikatoren

Vorkenntnisse

Keine Vorkenntnisse nötig.

Veranstaltungsort

Details

Datum:
05. März 2020
Zeit:
9:00 - 12:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstalter

Thomas Dasbach
Telefon
+49(0)6151/16-21848​
E-Mail
dasbach@dik.tu-darmstadt.de

Veranstaltungsort

Technische Universität Darmstadt, Gebäude L1/01-6
Otto-Berndt-Str. 2 Gebäude L1/01-6
Darmstadt, 64287 Deutschland
Google-Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nach oben scrollen