
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Digitale Pioniere kennenlernen: Bei Biegeprozessen digital und vernetzt Zeit sparen (Herkules Wetzlar GmbH) (968)
27. Oktober 2022 | 16:30 - 17:30
KostenlosUnternehmen lernen von Unternehmen
Die Digitalisierung ist in der Praxis angekommen. Bei uns lernen sie „Digitale Pioniere“ kennen, die es geschafft haben. Sie erzählen aus Unternehmersicht, wie Ihnen die Umsetzung gelungen ist und welche Hürden sie dabei zu überwinden hatten. Der Fokus liegt dabei auf den besonderen Herausforderungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
An diesem Abend stellen sich Ihnen die hessische Firma Herkules Wetzlar GmbH zusammen mit dem beteiligten Projektpartner PtU der TU Darmstadt vor. Gemeinsam ist Ihnen eine Digitalisierung eines Prozessschritts in der Herstellung von Biegeteilen gelungen, die besser nicht hätte ablaufen können. Zuerst wurde ein bislang analoges Problem digital gelöst: Statt die Konturen von Stahlbiegeprofilen mit Schablonen zu kontrollieren, misst ein digitales und vernetztes Handmessgerät die Kontur präzise und von Anfang bis Ende ab und übermittelt die Messdaten direkt an das Firmennetzwerk. Das ermögicht in der laufenden Produktion bis zu 70% Zeitersparnis und reduziert Fehler.
Bald begannen sich auch die Kunden der Herkules Wetzlar GmbH für die kleine Wunderkiste aus Solms zu interessieren. Deshalb folgte auf den Prototypen-Einsatz bald die Projektierung einer Nullserie, mit der Aussicht diese bald in im großen Stil online zu vertreiben. Die potentiellen Abnehmer sitzen jedenfalls schon in ihren Startlöchern.
Neben spannenden und persönlichen Einblicken in die Umsetzung des Digitalisierungsprojekts erwarten Sie ein leckeres Buffet, Getränke sowie weitere Gäste, mit denen Sie sich austauschen können.
Einen Vorgeschmack auf den Abend können Sie in unserem Projektvideo, unserem passenden Blogbeiträgen oder einem Artikel des Technologielands Hessen bekommen.
Programm:
16:15 Uhr | Ankommen im virtuellen Raum
16:30 Uhr | Einführung ins MDZ
16:45 Uhr | Digitalisierung in der Umformtechnik
17:00 Uhr | Projektvorstellung mit der Herkules Wetzlar GmbH
Dozenten
Thomas Kessler, Herkules Wetzlar GmbH
Christian Kubik, Institut PtU (TU Darmstadt)
Moderation
Jonas Blöhbaum, IHK Darmstadt
Lernziele
- Praxisbeispiele für die Digitalisierung im Mittelstand kennen lernen
- Sensibilität für Hürden und Herausforderungen
- Persönliche Erfahrungen austauschen
- Eigene Digitalisierungs-Ansätze hinterfragen
- Neue Ideen gewinnen
Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Mitarbeitende und Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen aus dem Produktionsbereichen, sowie alle darüber hinaus Interessierten.
Vorkenntnisse
Keine Vorkenntnisse nötig