#309

Wissenssafari „New Work“

Digitalisierung in der Arbeitswelt

Arbeitsplätze von morgen sind keine Zukunftsvision mehr. „New Work“ meint dabei nicht nur moderne Büroflächen mit Arbeitsplatz-Sharing oder die Anwendung neuester Technologien. In der Wissenssafari "New Work" geht es darum, neue Arbeitskulturen zu entwickeln und zu etablieren. Mit dieser Zukunftsorientierung können Fachkräfte gewonnen und gebunden werden. Digitalisierung bietet dabei Herausforderungen und Chancen für eine moderne Arbeitswelt.

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Groß-Gerau, Expert:innen des Mittelstand-Digital Zentrums Zukunftskultur sowie des Mittelstand-Digital Zentrums Darmstadt erwarten Sie mit der Wissenssafari „New Work“ zu einem neuen Veranstaltungsformat. Wählen Sie in drei Runden, die für Sie relevanten Themen aus fünf Thementischen und treten Sie mit Expert:innen sowie Teilnehmenden in den fachlichen Austausch.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle kleinen und mittleren Unternehmen im Kreis Groß-Gerau.

 

Programm

Den Rucksack packen

Begrüßung, Keynote und Einführung in das Workshop-Format

 

Ab in die Wildnis – an Thementischen die Wildnis des New Work erkunden

  • Förderung einer Lernkultur in Zeiten von New Work (Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt)

  • New Work – wie passt das neue, digitale Arbeiten in den Mittelstand? (Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt)

  • „Responsible Leadership” – Verantwortungsvolle Führung im Kontext New Work (Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur)

  • Mindset für New Work kann man nicht kaufen – für alles andere gibt’s die richtige Förderung: Förder- und Finanzierungshilfen für KMU (Wirtschaftsförderung, Kreis Groß-Gerau)

  • Motivation der Belegschaft steigern und hochhalten – Werkzeuge für moderne Projektarbeit (Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur)

Am Lagerfeuer

Reflexion zum Thema und Austausch zu Projektideen beim gemütlichen Netzwerken

 

Zur externen Anmeldung

 

KreisGG-Logo_klein.jpg   MD_zentrum_zukunftskultur_RGB_300dpi.jpg
Termindetails
Donnerstag, 23. November 2023
13:30 Uhr - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kreisverwaltung Groß-Gerau
Georg-Büchner-Saal, 1. OG

Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau

Zustimmung benötigt

Dieses Modul benötigt Ihre Zustimmung zur Verwendung von Google Diensten (Maps) auf dieser Seite.

Onlineveranstaltung

Die Online-Termine finden über Zoom oder Microsoft-Teams statt.

Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns den Link mit den Zugangsdaten per E-Mail.

Verfügbare Termine
Präsenz
  • Donnerstag 23 November 2023

Ihr Ansprechpartner

Philip Joisten
Philip Joisten
Bitte aktivieren Sie JavaScript

Cookies & Features

Um unsere Webseite zu optimieren fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir eine lokale Statistiksoftware und einige 3rd Party Features (extern eingebundene Komponenten). Indem Sie die entsprechenden Optionen auswählen, stimmen Sie diesen Features zu. Details zu den verwendeten Technologien und Anbietern können Sie in unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Essenzielle Cookies

Ohne sie läuft nichts.

Statistiken

Anonym und auf Servern in Deutschland: Gibt uns Feedback und Ihnen bessere Inhalte.

Google Dienste

Unsere Videos und Karten sind über Youtube und Google Maps eingebunden.

loading