#295
New Work – wie passt das neue, digitale Arbeiten in den Mittelstand?
Online-Workshop
In der heutigen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen und Veränderungen, insbesondere getrieben durch die fortschreitende Digitalisierung in der Arbeitswelt. Der Begriff New Work ist in aller Munde. Aber was bedeutet er eigentlich genau und wie kann er dem Mittelstand dabei helfen, zukunftsfähig zu bleiben?
In unserem interaktiven, 90-minütigen Webinar nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt des New Work. Wir vermitteln Ihnen notwendige Kenntnisse, um die Chancen und Herausforderungen von New Work für Ihr eigenes Unternehmen bewerten zu können. Da New Work nicht ohne Digitalisierung denkbar ist, adressieren wir auch wie sie die Arbeit beeinflusst.
Verständnis von New Work:
Wir erklären Ihnen, was der Begriff New Work bedeutet und wie er aktuell verwendet wird. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Dimensionen von New Work.
Zentrale Konzepte von New Work:
Wir stellen Ihnen die zentralen Konzepte von New Work in digitalen Arbeitswelten vor, darunter Remote-Arbeit, Flexibilisierung, Agilität, Selbstorganisation und vieles mehr.
Chancen und Herausforderungen für den Mittelstand:
Wir diskutieren die spezifischen Chancen und Herausforderungen, die sich für mittelständische Unternehmen durch New Work ergeben. Sie lernen ausgewählte Best Practices kennen und erhalten Tipps, wie Sie die Konzepte erfolgreich in Ihrem eigenen Unternehmen umsetzen können.
Profitieren Sie von fundiertem Wissen, praxisorientierten Beispielen und dem Austausch mit Gleichgesinnten. Melden Sie sich jetzt für unser Webinar New Work an und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die New Work Ihrem Unternehmen bieten können.
Dozent
M. Sc. Philip Joisten
Lernziele
- Sie verstehen was der Begriff New Work bedeutet und wie er aktuell gebraucht wird.
- Sie kennen die zentralen Konzepte von New Work.
- Sie können Chancen und Herausforderungen von New Work für das eigene Unternehmen bewerten.
Zielgruppe
Unser Webinar richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte und Personalverantwortliche im Mittelstand, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen möchten.
Vorkenntnisse nötig?
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Hinweis: Das Webinar wird in Deutsch gehalten.
- Donnerstag 20 Juli 2023
- Dienstag 17 Oktober 2023
Onlineveranstaltung
Die Online-Termine finden über Zoom oder Microsoft-Teams statt.
Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns den Link mit den Zugangsdaten per E-Mail.
- Donnerstag 20 Juli 2023
- Dienstag 17 Oktober 2023