#277

Digitales Shopfloormanagement: Flexibel und digital die Fertigung organisieren

Shopfloor Management konzentriert sich auf die kleinen, täglichen Verbesserungen in der Fertigung. Dabei bietet die Digitalisierung des Shopfloor Management vielfältige Möglichkeiten: Eine digitale Darstellung von Leistungsdaten in Echtzeit ermöglicht es beispielsweise, Abweichungen früh(er) zu erkennen. Werden diese Leistungsdaten dann noch mit Prozessdaten angereichert, können sie besser verstanden werden. Daneben können Mitarbeitende in der Shopfloor Besprechung zum Beispiel durch digitale Assistenten beim Finden und Beseitigen von Abweichungen unterstützt werden.

Wie können kleine und mittlere Unternehmen diese Digitalisierungspotenziale für das Shopfloor Management erschließen?

In unserem Workshop vermitteln wir Ihnen zunächst die Grundlagen und den Nutzen von digitalem Shopfloor Management. Anschließend erarbeiten wir mit Ihnen die technischen Voraussetzungen für die Umsetzung eines solchen Systems in Ihrer eigenen Produktionsumgebung – von der Bestimmung der notwendigen Hardware bis hin zur individuellen Umsetzung vor Ort. Daneben gehen wir zudem in Theorie und Praxis auf die IT-Sicherheitsaspekte bei der Anbindung von Werkzeugmaschinen ein.

 

shopfloor_management_grafik.png

 

Dozenten

Tobias Biegel

Jannik Rosemeyer

Lernziele

  • Den Nutzen von digitalem Shopfloor Management erkennen.
  • Die Vor- und Nachteile von digitalem Shopfloor Management anhand eines Live-Demonstrators in der Prozesslernfabrik CiP erarbeiten.
  • Die nötigen Anforderungen zur Umsetzung eines digitalen Shopfloor Managements kennenlernen.
  • Potentiale durch Data Mining im digitalen Shopfloor Management kennenlernen.

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an Unternehmensvertreter, die einen konkreten Einstieg zur Digitalisierung ihres Shopfloor Managements suchen – bezüglich Funktionen, Anbietern, Einführungsvorgehen, Auswirkungen auf Mitarbeitende und die Organisation sowie Best Practice-Beispielen.

Vorkenntnisse

Es werden Vorkenntnisse im Bereich des analogen Shopfloor Managements vorausgesetzt.

Termindetails
Dienstag, 28. März 2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Technische Universität Darmstadt
Prozesslernfabrik CiP (Gebäude L1 | 07 206)

Jovanka-Bontschits-Str. 10
64287 Darmstadt

Zustimmung benötigt

Dieses Modul benötigt Ihre Zustimmung zur Verwendung von Google Diensten (Maps) auf dieser Seite.

Onlineveranstaltung

Die Online-Termine finden über Zoom oder Microsoft-Teams statt.

Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns den Link mit den Zugangsdaten per E-Mail.

Verfügbare Termine
Präsenz
  • Donnerstag 12 Oktober 2023

Wir sind für Sie da

Tobias Biegel
Tobias Biegel
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Jannik Rosemeyer
Jannik Rosemeyer
Bitte aktivieren Sie JavaScript

Cookies & Features

Um unsere Webseite zu optimieren fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir eine lokale Statistiksoftware und einige 3rd Party Features (extern eingebundene Komponenten). Indem Sie die entsprechenden Optionen auswählen, stimmen Sie diesen Features zu. Details zu den verwendeten Technologien und Anbietern können Sie in unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Essenzielle Cookies

Ohne sie läuft nichts.

Statistiken

Anonym und auf Servern in Deutschland: Gibt uns Feedback und Ihnen bessere Inhalte.

Google Dienste

Unsere Videos und Karten sind über Youtube und Google Maps eingebunden.

loading