#296

Digitale Pioniere: Fühlende Maschinen und virtuelle Sensoren

Vernetzungsworkshop mit der Automatisierungsregion Rhein Main Neckar

banner_automatisierungsregion_digitale_pioniere.png

 

 

Sensoren sind ein zentraler Baustein der Digitalisierung.
Sie erlauben uns, die reale Welt in die digitale Welt zu holen. Egal, ob Beschleunigung, Temperatur, Spannung, Belastung oder Bilddaten – sie sind die Augen, Ohren und Fingerspitzen von Maschinen. Auch Textscans oder QR-Scanner sind ohne Sensorik nicht denkbar. Höchste Zeit, den kleinen Wunderkindern der Digitalisierung eine Bühne zu geben. 

In dieser Veranstaltung der Reihe "Digitale Pioniere" zeigen die Gründerpreisträger Core Sensing und Compredict sowie das Fraunhofer LBF, was heute schon durch Sensorik und Digitalisierung möglich ist. 

 

 Maschinen das Fühlen beibringen  

Das Team der Core Sensing GmbH entwickelt Lösungen, um Sensoren passgenau in das innerste von Maschinen und Anlagen zu integrieren. Damit gewinnen sie Einblicke in Bereiche, die bisher verborgen blieben.

 

 Virtuelle Sensoren

Sensorik ohne Sensoren – oder Sensoren ohne Sensorik? Smarte Algorithmen ermöglichen rein digitale, sogenannte virtuelle Sensoren. Sie können Dinge erkennen und Daten erheben, die sie physikalisch gar nicht messen. Die Compredict GmbH hat diese Idee für Autos und andere Fahrzeuge perfektioniert und wortwörtlich auf die Straße gebracht.

 

 Live-Demo 

Das Fraunhofer LBF gibt Einblicke in den neuesten Stand der Industrieforschung. Hier können Sie live erfahren, wie biegsame Sensoren sich autark mit Energie versorgen und versteckte Kräfte mit Elastomeren gemessen werden. Schäden in Bauteilen und Strukturen können damit frühzeitig aufgedeckt werden.

 

 

Core-Sensing-Logo-rgb.png

 

Compredict_Primary_Logo.png

 

frauenhofer-lbf.png

Die Unternehmen berichten nicht nur über Ihre Lösungen, sondern auch ihren persönlichen Weg und welche Learnings daraus möglich sind. Lassen Sie sich Impulse geben und zu eigenen Lösungen inspirieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir wollen Sie vernetzen und Ideen zu Wachstum verhelfen. Zum Abschluss gibt es daher – wie bei allen Digitalen Pionieren – ein Buffet und Getränke

 

Lernziele

•    Praxisbeispiele für die Digitalisierung kennen lernen
•    Sensibilität für Hürden und Herausforderungen
•    Persönliche Erfahrungen austauschen
•    Soft Skills der Digitalisierung
•    Eigene Digitalisierungs-Ansätze im Unternehmen hinterfragen

Zielgruppe:

Geschäftsführende und Angestellte aus dem Bereich Produktion, Logistik, Fuhrparkmanagement, Sensorik, Produktentwicklung im Maschinenbau und Fahrzeugtechnik. Darüber hinaus alle Interessierten an neuer Technologie. 

 

 


 

Termindetails
Donnerstag, 19. Oktober 2023
16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Anmeldung

Ihr Kenntnisstand

Einwilligung zur Bild-/Tonnutzung

Bereits registriert?
Bereits registriert?
Benutzer  
Passwort  
 
Noch nicht registriert?

Veranstaltungsort

Fraunhofer LBF

Bartningstraße 47
64289 Darmstadt

Zustimmung benötigt

Dieses Modul benötigt Ihre Zustimmung zur Verwendung von Google Diensten (Maps) auf dieser Seite.

Onlineveranstaltung

Die Online-Termine finden über Zoom oder Microsoft-Teams statt.

Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns den Link mit den Zugangsdaten per E-Mail.

Verfügbare Termine
Präsenz
  • Donnerstag 19 Oktober 2023

Wir sind für Sie da

Jonas Blöhbaum
Jonas Blöhbaum
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Andreas Friedmann
Andreas Friedmann
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Core-Sensing-Logo-rgb.282x158-crop.png
Compredict_Primary_Logo.282x158-crop.png
banner_automatisierungsregion_digitale_pioniere.282x158-crop.png

Cookies & Features

Um unsere Webseite zu optimieren fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir eine lokale Statistiksoftware und einige 3rd Party Features (extern eingebundene Komponenten). Indem Sie die entsprechenden Optionen auswählen, stimmen Sie diesen Features zu. Details zu den verwendeten Technologien und Anbietern können Sie in unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Essenzielle Cookies

Ohne sie läuft nichts.

Statistiken

Anonym und auf Servern in Deutschland: Gibt uns Feedback und Ihnen bessere Inhalte.

Google Dienste

Unsere Videos und Karten sind über Youtube und Google Maps eingebunden.

loading