Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Safety und Security – Sicher in die Digitalisierung

28. Mai | 14:00 - 15:30

Free

Die technische Zuverlässigkeit und funktionale Sicherheit (Safety) sind zentrale Themen bezüglich der Verfügbarkeit und Absicherung von automatisierten, vernetzten Maschinen und Produkten. Zunehmend werden funktionskritische und sicherheitsrelevante Funktionen elektronisch und digital realisiert. Industrie 4.0 verstärkt diesen Prozess, da zunehmende Digitalisierung und Vernetzung  die Angriffsfläche von Maschinen, Anlagen und Produkten vergrößern. Dies verschärft die Notwendigkeit einer umfassenden Absicherung gegen Hacking, Manipulation und Datendiebstahl (Security).

In diesem Seminar lernen Sie die Relevanz von Safety und Security, sowie die Notwendigkeit zur gemeinsamen Betrachtung beider Aspekte kennen. Sie erfahren Näheres über aktuelle Konzepte, Methoden und Maßnahmen zur Absicherung der technischen Zuverlässigkeit, funktionalen Sicherheit (Safety) und IT-Sicherheit (Security) Ihrer Maschinen, Anlagen und Produkte. Typische Gefahren, Probleme und Lösungsansätze werden aufgezeigt. Beispiele und Demonstrationen veranschaulichen dabei den Lerninhalt.

 

Methoden

Fachvorträge, Diskussionen, Feedback.

 

Lernziele

  • Hintergrund und Bedarf des systematischen Aufbaus von funktionaler und IT-Sicherheit erfahren.
  • Ansätze der IT-Sicherheit, Angriffsdetektion und –prävention, sowie der Integritätsprüfung von Automatisierungskomponenten kennenlernen.
  • Ansatz der funktionalen Sicherheit und Gefährdungsidentifikation kennenlernen.
  • Vorgehensweisen für Ableitung und Nachweis von Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen, sowie notwendiger Absicherungsmaßnahmen verstehen.
  • Konzepte zur Sicherstellung von ‚Safety‘ durch Sensoren und Methoden zur datenbasierten Zustandsüberwachung, sowie damit entstehende ‚Security‘-Bedarfe und Maßnahmen kennenlernen.

 

Dozenten

Justus Rein (PLCM – TU Darmstadt)

 

Für wen?

Maschinen- und Produktentwickler, Anlagenplaner und –verantwortliche, Sicherheitsverantwortliche, Geschäftsführer und Unternehmer.

 

Vorkenntnisse

Keine Vorkenntnisse nötig.

 

Das Seminar findet online über MS Teams statt. Ein Link zur Teilnahme wird vor der Veranstaltung per E-Mail an alle Teilnehmer versendet.

Safety und Security – Sicher in die Digitalisierung

0 Teilnehmer:innen
25 remaining
Hier anmelden

Details

Datum:
28. Mai
Zeit:
14:00 - 15:30
Eintritt:
Free
Kategorie:

Veranstalter

Justus Rein
Telefon
+49 (0)6151 16-27314
E-Mail
rein@plcm.tu-darmstadt.de
Nach oben scrollen