Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ressourceneffizienz steigern entlang des Produktlebenszyklus (761)

08. Juli 2021 | 14:00 - 16:30

Kostenlos

Online Seminar | Industriebeirat im Transferprojekt ReOptify

 

Ressourceneffizienz, d. h. die Einsparung von Material und Energie, ist ein wichtiger Faktor für die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Dabei ist die Erfassung von Betriebs- und Hilfsstoffen sowie Rohmaterial eine umfangreiche und komplexe Aufgabe, die sich deutlich von der Erfassung von Energiewertströmen unterscheidet.

Das Transferprojekt ReOptify (Ressource Optimization along the product lifecycle) hat zum Ziel, die Ressourceneffizienz durch gezielte Digitalisierung und Datenverknüpfungen entlang des Produktlebenszyklus zu steigern. Hierbei werden die drei nachfolgend aufgeführten Fragestellungen im Laufe des Projektes untersucht. Zentrales Element stellt hierbei ein zentrales Datenspeicher- und Datenverarbeitungsmedium dar.

  • Wie können die gespeicherten Produktionsdaten für die Implementierung eines sich stetig aktualisierenden Wertstrommanagement-Systems zur kontinuierlichen Verbesserung verwendet werden?
  • Wie können mithilfe gespeicherter prozessspezifischer Ressourcenströme verlässliche Aussagen über die Ökobilanz des jeweiligen Prozesses gemacht werden?
  • Wie kann eine wissensbasierte Integration von Prozess-, Produkt- und Entwicklungsdaten zur Optimierung der Ressourceneffizienz erfolgen und welche Potenziale ergeben sich dabei?

Im Rahmen der halbjährlichen Industriebeirats-Sitzungen besteht für interessierte Unternehmen die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Projektteam die erzielten Ergebnisse zu analysieren und zu diskutieren und mit Ihrem Input auf die weitere Entwicklung einzuwirken.

Dozenten

Nicholas Frick, Astrid Weyand

Zielgruppe

Produktionsverantwortliche, Umweltbeauftrage und Energiemanager von kleinen und mittleren Unternehmen.

Lernziel

  • Verständnis für Maßnahmen zur Erhöhung der Ressourceneffizienz entlang des Produktlebenszyklus entwickeln.
  • Ansatzpunkte zur Steigerung der Nachhaltigkeit kennenlernen.
  • Verständnis für den Einfluss einer gezielten Digitalisierung und Datenverknüpfung auf die Ressourceneffizienz gewinnen.

 

Die Zugansdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail.

Details

Datum:
08. Juli 2021
Zeit:
14:00 - 16:30
Eintritt:
Kostenlos

Veranstalter

Nicholas Frick
Telefon
+49 (0)6151 8229-651
E-Mail
n.frick@PTW.TU-Darmstadt.de
Nach oben scrollen