Mittelstand-Digital Kongress 2025: KI und Cybersicherheit – Satellitenstandort Darmstadt
13. November | 13:00 - 17:00
Free„Deutschland soll Mittelstandsland bleiben und KI-Nation werden“ – so heißt es im Koalitionsvertrag. Grundvoraussetzung für die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstands ist die sichere und nachhaltige digitale Transformation.
Mit Blick auf das Thema Künstliche Intelligenz hat der deutsche Mittelstand viele Bedenken und offene Fragen. Um diese Bedarfe der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu adressieren, veranstaltet das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt den “Mittelstand-Digital Kongress: KI und Cybersicherheit ” am Satellitenstandort Darmstadt.
KMU haben im Rahmen dieser zweiteiligen Veranstaltung die Möglichkeit, mehr über den Einfluss von KI insbesondere auf die Cybersicherheit zu lernen.
ab 13:15 Uhr Einlass und Ankommen
ab 13:30 Uhr Teil 1 – Live aus Berlin (Stream in Präsenz)
- Begrüßung und Grußwort
Gitta Connemann (Parlamentarische Staatssekretärin), Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) - Vorstellung der Studie “KI-Verordnung, NIS-2-Richtlinie und Cyber Resilience Act – Relevanz und Auswirkungen auf KMU”
Barbara Engels – Institut der deutschen Wirtschaft (IW) - “Keine KI ohne Mensch: Die Erfolgsfaktoren für eine sichere und souveräne künstliche Intelligenz im Mittelstand”
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker – Cyberintelligence.Institute
15:00 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr Teil 2 – Ask the Expert – Satellitenstandort Darmstadt (Präsenz)
- Cybersicherheit im Wandel: Chancen und Risiken durch KI
Jonas Voges (MDZ Darmstadt) - Rundgang durch das Lernlabor am PTW
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem MDZ Kaiserslautern statt.
