Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Generative Künstliche Intelligenz (1154)

06. November 2023 | 14:00 - 16:00

Kostenlos

Offene Sitzung des Arbeitskreises Smart Company der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar

[[image:1542{x:200|y:100}]]

Im Arbeitskreis Smart Company tauschen sich Führungskräfte darüber aus, wie ihnen Digitalisierungsprojekte geholfen haben Prozesse zu vereinfachen, Kosten zu sparen und Produkte und Services zu verbessern. Am 15. Februar 2024 soll es um das Thema generative Künstliche Intelligenz gehen. Jetzt, wo der Hype um ChatGPT langsam abflaut, ist Zeit, nüchtern über Stärken und Grenzen der generativen KI zu sprechen, sich über erste Erfahrungen und sinnvolle Anwendungen auszutauschen und wie man mit den Themen Zuverlässigkeit, Datenschutz oder Transparenz in der Praxis umgehen kann. 

Es ist für KMU enorm wichtig, bereits früh diese Technologie zu verstehen und sie im Laufe der Zeit nicht aus dem Blick zu verlieren, denn mit oder ohne Schlagzeilen, utopische oder Schreckensszenarien, entwickelt sie sich fort, ist und bleibt ein enormer Hebel für Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Darum ziehen wir mit unseren Referenten Bilanz und blicken in die Zukunft der KI-Anwendung in kleinen und mittelständigen Unternehmen und darauf, welche Unterstützungsangebote in Hessen zur Verfügung stehen.

Diese Sitzung des Arbeitskreises ist für externe Gäste geöffnet, die sich über die Potenziale, Voraussetzungen und Grenzen von generativen KI-Lösungen wie ChatGPT im eigenen Unternehmen informieren und austauschen möchten. 

 

Gemeinsam KI-Wissen fördern

Das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt ist Kooperationspartner der IHK Darmstadt. Das Zentrum steht als Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen auch in Bezug auf KI-Lösungen zur Verfügung. Mit kostenfreien Transferangeboten wie Schulungen, Seminaren und Workshops unterstützt das Zentrum dank BMWK-Förderung KMU in der Digitalisierung. 

Programm

14:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Agenda

Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend (HEAG)

14:10 Uhr Impulsvortrag

Lukas Kaupp, Referent im hessian.AI und Geschäftsführer des Forschungszentrums Angewandte Informatik der h_da, führt in die Welt der großen KI-Sprachmodelle ein und zeigt verschiedene Einsatzgebiete und Bild-/Text-/Audio-Anwendungen auf, die aktuell auf dem Markt sind. Beleuchtet wird ihr Potenzial für die Steigerung der Arbeitsproduktivität sowie ihre Grenzen. 

14:40 Uhr Impulsvortrag

Oliver Grahm, Senior Developer bei acoris AG, gewährt uns einen Einblick in die KI-Lösungen im Microsoft-Universum mit kritischem Blick auf ihre Alltagstauglichkeit und gibt uns einen Ausblick über die Perspektiven von Microsoft Copilot in Europa. 

15:10 Uhr Networking

Vertiefung der Impulsvorträge in zwei kleinen Gruppen
Im Anschluss an die Impulsvorträge können Sie Ihre Fragen und Erfahrungen im kleinen Kreis mit den Referenten und anderen interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer diskutieren. 

15:40 Uhr Zusammenfassung

 

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung des Arbeitskreises Smart Company findet über die Website der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar statt. Der folgende Link leitet Sie weiter dorthin: 

 

Anmeldeseite des AK Smart Company

 

 

Details

Datum:
06. November 2023
Zeit:
14:00 - 16:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstalter

Salome von der Born
Telefon
+49 (0) 6151 871-1174
E-Mail
jonas.bloehbaum@darmstadt.ihk.de

Veranstaltungsort

IHK Darmstadt
Rheinstraße 89
Darmstadt, 64295 Deutschland
Google-Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nach oben scrollen