Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Energieeffizienz und Digitalisierung zum Anfassen (88)

11. Oktober 2016 | 16:00 - 19:00

Kostenlos

Die Möglichkeiten der Digitalisierung bieten Chancen in fast allen Unternehmensbereichen. Das Forschungsprojekt ETA-Fabrik beschäftigt sich mit der Energieeffizienz in der Produktion. Dazu wurde eine Forschungs- und Lernfabrik auf dem Campus Lichtwiese der TU Darmstadt errichtet. Unterschiedlichste Maßnahmen führen zu einem sparsamen Umgang mit Energie, ermöglichen aber auch die Adressierung von Themenstellungen wie Energieflexibilität und Condition- und Process-Monitoring mit Energie- und Leistungsdaten. Diese Veranstaltung soll Unternehmen zeigen, wie Energieeffizienz durch Digitalisierung aussehen kann, aber auch wie Energie- und Leistungsdaten für weitere Fragestellungen genutzt werden können. Im Anschluss an eine Führung durch die Fabrik, sollen an Thementischen verschiedenen  Fragestellungen zum Thema Industrie 4.0 diskutiert werden (World-Cafe).

Dozenten

[[content:box.dozent.bauerdick]] [[content:box.dozent.glass]]

Lernziele

  • Potentiale für Energie- (und Ressourcen-)effizienz durch Digitalisierung erkennen

Veranstaltungsort

Gebäude L1/11 | Raum 1

Details

Datum:
11. Oktober 2016
Zeit:
16:00 - 19:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstalter

Christoph Bauerdick
Telefon
+49 (0)6151/16-20128
E-Mail
bauerdick@ptw.tu-darmstadt.de

Veranstaltungsort

Technische Universität Darmstadt, ETA-Lernfabrik (Gebäude L6/03)
Eugen-Kogon-Str. 4 ETA-Lernfabrik (Gebäude L6/03)
Darmstadt, 64287 Deutschland
Google-Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nach oben scrollen