Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Digitale Pioniere kennenlernen: Der Weg zur klimaneutralen Produktion in der Praxis (1094)

03. Mai 2023 | 16:00 - 19:00

Kostenlos

Unternehmen lernen von Unternehmen – Vernetzungsworkshop in der ETA-Fabrik

[[image:1331{x:1779|y:355}]]

 

Die Digitalisierung ist in der Praxis angekommen. Bei uns lernen Sie die ”digitalen Pioniere” kennen, die die digitale Transformation in der Praxis angehen.

An diesem Abend wollen wir Ihnen die Firmen Munsch und ETA Solutions vorstellen. Die Unternehmen zeigen, welche Wege sie eingeschlagen haben, um dem Ziel klimaneutrale Produktion näher zu kommen. Die digitale Transformation spielt dabei eine entscheidende Rolle: Durch Digitalisierung können Produktionsprozesse transparenter werden, womit sich  “Energiefresser” und Emissionsquellen aufdecken lassen.  

Nach einer kurzen Einführung ins Thema durch die ETA-Forschungsgruppe berichtet die Munsch Chemie-Pumpen GmbH im Vortrag von ihren individuellen Herausforderungen, Zielstellung und Herangehensweisen an das Themenfeld. Der Mittelständler hat seinen Hauptgeschäftszweig in der Produktion von Chemiepumpen und bringt wertvolle Learnings für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit.

Die  ETA Solutions GmbH, welche andere Unternehmen bei der Erstellung von Transformationskonzepten und bei der Planung von Energiesystemen unterstützt, rundet  das Portfolio an diesem Abend ab. Die Energiesystemplaner berichten über Ihre Erfahrungen aus der Praxis und geben einen Überblick über mögliche Fördermöglichkeiten in dem Kontext klimaneutrale Produktion. Anschließend gibt es Gelegenheit für Fragen und Diskussion.  

Zum Abschluss besteht die Möglichkeit des informellen Austauschs und Netzwerkens bei gemütlicher Atmosphäre und Catering.
 

Dozent:innen

  • Johann Dausenau (Munsch Chemie-Pumpen GmbH)
  • Martin Beck (ETA Solutions GmbH)
  • Astrid Weyand (PTW TU Darmstadt, ETA-Fabrik)

Lernziele

  • Vorgehensweise zum Themenfeld klimaneutrale Produktion – Wo am besten anfangen?
  • Praxisbeispiele für die Digitalisierung im Kontext energieeffiziente/klimaneutrale Produktion kennenlernen
  • Sensibilität für Hürden und Herausforderungen
  • Persönliche Erfahrungen austauschen
  • Eigene (Digitalisierungs-)Ansätze im Unternehmen hinterfragen

Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Mitarbeitende und Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen aus den Produktionsbereichen, sowie alle darüber hinaus Interessierten.

Vorkenntnisse

Keine Vorkenntnisse erforderlich

 

Details

Datum:
03. Mai 2023
Zeit:
16:00 - 19:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstalter

Astrid Weyand
Telefon
+49 (0)6151/16-20284
E-Mail
a.weyand@ptw.tu-darmstadt.de

Veranstaltungsort

Technische Universität Darmstadt, ETA-Lernfabrik (Gebäude L6/03)
Eugen-Kogon-Str. 4 ETA-Lernfabrik (Gebäude L6/03)
Darmstadt, 64287 Deutschland
Google-Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nach oben scrollen