Neuer Kooperationspartner: Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Gemeinsam für den digitalen Wandel im Handwerk! 

Wir freuen uns, unseren neuesten Kooperationspartner vorstellen zu können! Mit der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main gewinnt das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt einen gut vernetzten Partner aus der Region. Gemeinsam bringen wir Digitalisierung und KI in das Handwerk! 

Die Digitalisierung bietet eine große Chance für das Handwerk – von effizienteren Prozessen bis hin zu neuen Geschäftsmodellen. Ziel der Kooperation ist es vor allem, dass Gründer, Fachkräfte und Unternehmer die Möglichkeiten der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz für sich entdecken und nutzen. Von „B“ wie Bäcker bis „Z“ wie Zimmerer können regionale Unternehmen und Handwerker durch die gemeinsame Ansprache mit der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main besser erreicht werden, um die digitale Transformation aktiv und nachhaltig mitzugestalten. 

Hier setzen die Angebote des MDZ an: Durch die Vermittlung von praxisnahem Wissen in kompetenzorientierten Workshops unterstützt es kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, den Mehrwert von KI zu erkennen sich auf ihre Einbindung vorzubereiten. Ziel ist es insbesondere, die sogenannte „KI-Readiness“ zu erhöhen, d.h. den Grad, zu dem ein Unternehmen befähigt ist, KI-Technologie effektiv zu nutzen. Vielfach ist hierfür zunächst eine Digitalisierung von Prozessen notwendig.

Gemeinsam begleiten wir das Handwerk auf den nächsten Schritten in Richtung Zukunft und leisten einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der digitalen Kompetenzen – insbesondere im Hinblick auf KI. Langfristig stärkt dies nicht nur einzelne Betriebe, sondern den gesamten Standort im Rhein-Main-Gebiet. 

Nach oben scrollen