#267
Digitale Pioniere kennenlernen: Datenverwaltung der Zukunft ***online***
Einblicke in die Praxis eines KMUs und warum es sich lohnt das „Backoffice“ zu digitalisieren.
Die DI-Solution GmbH ist ein junges Unternehmen mit Sitz im Gründerzentrum HUB31 in Darmstadt, das sich dem Prozess der digitalen Datenverwaltung widmet. Vom Scan analoger Belege hin zu einer KI-basierten Prozessautomatisierung übernimmt DI-Solution die Integration wie auch die weitere Betreuung von Verwaltungssystemen für ihre Kunden. Antrieb für das kleine Unternehmen ist es, die Effizienz in Unternehmen drastisch zu steigern und die Suche nach Daten, Belegen und Abrechnungen überflüssig zu machen. Wertvolle Zeit wird eingespart und Zeit für andere Tätigkeiten geschaffen. Die zwei Geschäftsführer von DI-Solution erläutern, wie sich der Weg zu Ihrem digitalen Geschäftsmodell gestaltete und vor welchen Herausforderungen sie standen. Sie wollen ein Vorbild für andere sein und für die Vorteile einer zeitnahen Digitalisierung plädieren.
Über das Format
In unserer Veranstaltungsreihe Digitale Pioniere stellen sich Unternehmen vor, die es geschafft haben. Sie erzählen aus Unternehmersicht, wie Ihnen die Umsetzung gelungen ist und welche Hürden sie dabei zu überwinden hatten. Der Fokus liegt dabei auf den besonderen Herausforderungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Im Nachgang können in entspannter Runde bei einem kleinen Buffet die gesammelten Eindrücke diskutiert werden. Die Vernetzung der Teilnehmenden ist ausdrücklich erwünscht.
Programm:
16.25 Uhr | Ankommen im virtuellen Raum
16.30 Uhr | Beginn mit Vorstellung des Mittelstand-Digital Zentrums Darmstadt
16.45 Uhr | Die Digitalen Pioniere berichten: Datenverwaltung der Zukunft mit Q&A (interaktive Fragerunde)
17:30 Uhr | Ende, offene Diskussionsrunde
Referenten
Herr Maximilian Kundtmann, Geschäftsführer DI-Solution
Herr Michael Reich, Geschäftsführer DI-Solution
Moderation
Salome von der Born, IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Lernziele
- Praxisbeispiele für die Digitalisierung im Mittelstand kennen lernen
- Sensibilität für Hürden und Herausforderungen
- Persönliche Erfahrungen austauschen
- Eigene Digitalisierungs-Ansätze hinterfragen
- Neue Ideen gewinnen
Veranstaltungsort
HUB31
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Dieses Modul benötigt Ihre Zustimmung zur Verwendung von Google Diensten (Maps) auf dieser Seite.
Onlineveranstaltung
Die Online-Termine finden über Zoom oder Microsoft-Teams statt.
Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns den Link mit den Zugangsdaten per E-Mail.
- Dienstag 11 Oktober 2022