Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Social Engineering: Der Faktor Mensch in der IT-Sicherheit (858)

15. Juli 2022 | 14:00 - 15:30

Kostenlos

In Kooperation mit dem KDLR und der Transferstelle CYBERsicher

[[image:1541{x:250|y:125}]] [[image:1670{x:350|y:100}]]

 

IT-Sicherheit ist längst kein rein „technisches“ Thema mehr. Mit dem Begriff Social Engineering werden solche Cyberangriffe bezeichnet, die den Faktor Mensch treffen sollen. Sie nutzen den Menschen als soziales Wesen aus und können so auch technische Sicherheitsmaßnahmen leicht umgehen. Mit der Entwicklung hin zu mehr mobiler Arbeit und Home-Office haben solche Methoden im Kontext der IT-Sicherheit noch einmal an mehr an Bedeutung gewonnen. Aber wo entstehen die Bedrohungen durch Social Engineering? Welche Schäden können durch Social Engineering verursacht werden? Wer ist das Ziel von Angriffen und welche Maßnahmen können gegen Social Engineering ergriffen werden?
 
In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Überblick über aktuelle Trends beim Thema Social Engineering und Maßnahmen um sich gegen solche Angriffe zu schützen. 

Dozent

Alexander Schlicher

Fabian Arnold

Lernziele

Die Teilnehmer kennen:

  • die Bedrohung, die von Social Engineering ausgeht
  • präventive Maßnahmen gegen Social Engineering
  • die Wirkung von verschiedenen Maßnahmen

Zielgruppe

IT-Verantwortliche und Interessierte

Vorkenntnisse

Grundlegendes Verständnis von IT-Themen im Bereich Office-IT

 

Details

Datum:
15. Juli 2022
Zeit:
14:00 - 15:30
Eintritt:
Kostenlos

Veranstalter

Alexander Schlicher
Telefon
+49 6151 16-21842
E-Mail
alexander.schlicher@tu-darmstadt.de
Nach oben scrollen