Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Potenziale von Daten für die Industrie (812)

02. November 2021 | 9:00 - 12:00

Kostenlos

 

Die Veranstaltung wird als Online-Seminar oder als Präsenzveranstaltung angeboten. Bitte beachten Sie dazu die Termine.

 

Für Industrie und Handwerk eröffnen die Digitalisierung und der systematische Einsatz von Sensorik – inklusive zugehöriger Auswertemethodik – neue Gestaltungsmöglichkeiten. Anhand von Beispielen aus der Umformtechnik wird in der Schulung gezeigt, wie Prozessinformationen so erfasst und verarbeitet werden können, dass sie zu einer effizienten Produktionsgestaltung und damit einer Erhöhung der Wirtschaftlichkeit beitragen. Dazu wird zunächst ein Überblick zu den Möglichkeiten, Anforderungen und dem Nutzen von integrierter Sensorik gegeben und sich in den ersten Schritten der Produktionsdigitalisierung gewidmet. Dabei wird auch auf die Auswahl der richtigen Sensorik sowie deren Integration in bestehende Prozesse eingegangen und verschiedene Messsysteme für bestimmte Zielgrößen vorgestellt. Anschließend werden konkrete Anwendungsbeispiele und Fragestellungen diskutiert.

Dozenten

M. Sc. Christian Kubik

M. Sc. Marco Becker

Lernziele

  • Einordnung sensorischer Systeme zur Überwachung umformtechnischer Prozesse
  • Verständnis für die Datenerfassung generieren: Was und Wie soll gemessen werden?
  • Herausforderungen bei der Datenerfassung in umformtechnischen Prozessen identifizieren  
  • Potenziale aufgezeichneter Daten zur Optimierung umformtechnischer Prozesse erkennen

Zielgruppe

Konstrukteure, Werkzeugbauer, Produktionsleiter, Vorarbeiter, die sich mit Planung, Einrichtung oder dem Betrieb von Produktionsprozessen (sowohl Einzelteilfertigung von Produkten als auch die Fertigung in Klein- und Großserien) beschäftigen.

Vorkenntnisse

Grundlegendes Verständnis für Produktionsthemen

Infos zur Anmeldung

Das Seminar ist sowohl als Online-Veranstaltung als auch in Präsenz geplant. Bitte beachten Sie das jeweilige Format bei Ihrer Anmeldung.

Details

Datum:
02. November 2021
Zeit:
9:00 - 12:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstalter

Christian Kubik
Telefon
+49 (0)6151/16-23144
E-Mail
kubik@ptu.tu-darmstadt.de

Veranstaltungsort

Technische Universität Darmstadt, Prozesslernfabrik CiP (Gebäude L1 | 07 206)
Jovanka-Bontschits-Str. 10 Prozesslernfabrik CiP (Gebäude L1 | 07 206)
Darmstadt, 64287 Deutschland
Google-Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nach oben scrollen