Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

IT-Sicherheits-Reifegradmodell (638)

08. September 2020 | 14:00 - 15:00

Kostenlos

Online-Seminar aus der Reihe IT-Sicherheit in der Produktion – Überblick

 

Viele Unternehmer stehen vor der Fragestellung, wie mit der digitalen Transformation in Bezug auf ihr eigenes Unternehmen umzugehen ist. Organisatorische Prozesse müssen auf neue Arbeitsweisen abgebildet werden, aber auch neue Produktionssysteme müssen entsprechend neuer Kriterien bewertet und ausgesucht werden. Dieser Wandel geht oft mit enormen Unsicherheiten und ggf. auch Fehlentscheidungen einher. Hier ist es wichtig, methodisch nachvollziehbar bewerten zu können, wo das Unternehmen steht, welche Anpassungen erforderlich sein werden und wie diese umgesetzt werden könnten. Hierzu bietet das IT-Sicherheits-Reifegradmodell der Plattform Industrie 4.0 eine gute Matrix, die vom Fraunhofer SIT mit IT-Sicherheitsfragestellungen angereichert worden ist.

Referent

Dr. Thorsten Henkel

Lernziele

  • Vorstellung einer methodischen IT-Sicherheits-Bewertung des Unternehmenszustands erlangen.
  • Grundlegendes Verständnis zur Adressierung von IT-Sicherheit im Change-Management bekommen.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Teilnehmende, die mit der Umsetzung von Change-Management-Prozessen im Unternehmen betreut sind.

Vorkenntnisse

Es wird erwartet, dass sich die Personen mit konzeptionellen Vorgehensweisen vertraut machen wollen und in diesem Bereich bereits erste Kenntnisse erworben haben. Spezielles Vorwissen ist nicht erforderlich.

Details zur Teilnahme

Zugangslink wird per E-Mail versendet

Details

Datum:
08. September 2020
Zeit:
14:00 - 15:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstalter

Thomas Dexheimer
Telefon
+49 (0)6151/869-151
E-Mail
thomas.dexheimer@sit.fraunhofer.de
Nach oben scrollen