
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Identität und Integrität – Sichere Maschine-Maschine-Kommunikation und Anomalieerkennung für Industrie 4.0 (662)
18. August 2020 | 10:00 - 11:00
KostenlosOnline-Seminar aus der Reihe IT-Sicherheit in der Produktion – Vertiefung
Wie kann unter einer allgemeinen Bedrohungslage für IT-Systeme eine sichere Kommunikation zwischen Maschinen und Anlagen stattfinden? Wie kann die Software-Integrität von Steuerungskomponenten im laufenden Betrieb geprüft werden und wie können Hackerangriffe in industriellen Netzwerken erkannt werden, wenn die Systeme selbst schon hoffnungslos überaltert sind, aber dennoch nicht ersetzt werden können?
In diesem Online-Workshop werden für Neueinsteiger und Interessierte die Grundlagen digitaler Identitäten und Software-Integritätsprüfung auf Basis von Hardware-Sicherheitsmodulen erläutert und anhand von aktuellen Beispielen aus der Forschung aufgezeigt, wie sichere Systeme für die Produktion der Zukunft aussehen könnten.
Referent
Thomas Dexheimer
Lernziele
- Nutzen sicherer, digitaler Identitäten in der M2M-Kommunikation
- Nutzen von Software-Integritätsprüfungen sowie Umsetzung in der Produktion
- Hardware-basierte Vertrauensanker
Zielgruppe
IT-Verantwortliche im Bereich Produktion und Interessierte
Vorkenntnisse
Es wird ein grundlegendes Verständnis von IT-Themen im Bereich der Produktion vorausgesetzt.
Details zur Teilnahme
Zugangslink wird per E-Mail versendet