Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gefahren von KI im Büroalltag

15. Mai | 14:00 - 15:30

Free

Webinar

 

Künstliche Intelligenz (KI) ist heute keine Zukunftsvision mehr, sondern bereits fester Bestandteil unseres Alltags.

Angesichts der zunehmenden Komplexität von Prozessen, der enormen Menge an Informationen und dem steigenden Zeitdruck wird Automatisierung unverzichtbar, um routinemäßige Aufgaben auszulagern und sich auf zentrale Tätigkeiten zu konzentrieren. KI bietet das Potenzial, die Arbeitsbelastung zu verringern und die Wertschöpfung zu steigern.

Gleichzeitig bringt der Einsatz von KI jedoch neue Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf IT-Sicherheit. Sie erfordert ein Umdenken beim Umgang mit Daten, insbesondere im Hinblick auf deren Austausch und die Grundlage für datenbasierte Entscheidungen.

 

Dozent

Jonas Voges

 

Ihr Nutzen

Sie erfahren mehr über

  • Grundlagen der IT-Security
    – Schutzziele
    – Sicherheitskette
  • Fähigkeiten und Limitationen von KI
  • den Umgang hinsichtlich Datenbasis, Transparenz, Bias und Diskriminierung
  • KI als Angriffswerkzeug
    – Social Engineering
    – KI zur Informationsgewinnung
    – Datenmanipulation
    – Automatisierung von Cyberangriffen

 

Für wen?

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Anwender von KI-Anwendungen, Führungskräfte von Unternehmen, IT-Sicherheitsbeauftrage und alle, die sich für KI interessieren.

 

Vorkenntnisse

Keine Vorkenntnisse nötig.

Gefahren von KI im Büroalltag (1267)

0 Teilnehmer:innen
30 remaining
Hier anmelden

Details

Datum:
15. Mai
Zeit:
14:00 - 15:30
Eintritt:
Free
Kategorie:

Veranstalter

Jonas Voges
Telefon
+49 6151 16-21842
E-Mail
voges@plcm.tu-darmstadt.de
Nach oben scrollen