
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Digitale Pioniere kennenlernen: Produkte digital visualisieren und damit Kunden begeistern (Linie M – Metall Form Farbe – GmbH) (995)
08. Dezember 2022 | 16:30 - 18:30
KostenlosUnternehmen lernen von Unternehmen
[[video:21:autoplay]]
Augmented Reality – das klingt spannend! Aber braucht man das im Mittelstand?
Die Firma Linie M – Metall Form Farbe – GmbH zeigt: Ja! Der Nutzen kann groß sein. Umsetzung und Anwendung der Technologie ist auch im Mittelstand schon heute möglich. Dennoch gibt es viel zu beachten. Was genau, verrät unser Pionier-Unternehmen.
Die Linie M GmbH gestaltet, konstruiert und fertigt seit über 25 Jahren Spielplatzgeräte. Sie vertreibt ihre Produkte durch freie Vertriebsmitarbeiter – bislang mit Hilfe von Printkatalogen. Das Unternehmen entwickelte gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum eine Augmented-Reality-App (AR-App), die diesen Vertriebsschritt digitalisiert. Noch vor der Produktion kann die fertige Rutsche, Klettergerüst, Wippe, Schaukel, Karussell – um nur ein paar Produkte zu nennen – vom Kunden an der späteren Baustelle begutachtet werden.
Günter Scharnagl, Linie M-Geschäftsführer
Wie die AR-App genau funktioniert und was Sie beachten müssen, wenn Sie ein ähnliches Projekt bei sich durchführen wollen, erzählen Ihnen Günter Scharnagl und Sebastian Suk von der Linie-M aus eigener Erfahrung. Sie berichten auch über Hürden des Projekts und inwiefern der Erfolg langfristig anhielt. Neben dem Anwendungsfall werden in der Veranstaltung auch generelle Aspekte rund um AR geklärt. Diskutieren Sie mit und lassen sie sich von unserem Mittelstand-Digital-Experten vor Ort Ideen geben, wie auch Sie AR bei sich im Unternehmen nutzen könnten.
Die Veranstaltung sowie auch alle anknüpfenden Angebote des Zentrums sind für Sie dank der Förderung durch das BMWK komplett kostenfrei!
Programm
- 16.30 Uhr | Ankommen im Veranstaltungsraum (S17/18) der IHK Darmstadt
- 16.45 Uhr | Beginn mit Vorstellung des Mittelstand-Digital Zentrums Darmstadt
- 17:00 Uhr | Augmented Reality: Was ist das und was sind Einsatzfelder in Produktion, Produktentwicklung und Vertrieb?
- 17.30 Uhr | Die Digitalen Pioniere berichten: AR-App im Vertrieb (mit Fragerunde)
- ab 18.00 Uhr | Netzwerken und Austauschen bei Finger Food und Getränken
Dozenten
Günter Scharnagl, Sebastian Suk (Linie M – Metall Form Farbe – GmbH)
Slim Krückemeier (Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt)
Moderation
Jonas Blöhbaum (Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt)
Lernziele
- Praxisbeispiele für die Digitalisierung im Mittelstand kennen lernen
- Sensibilität für Hürden und Herausforderungen
- Persönliche Erfahrungen austauschen
- Eigene Digitalisierungs-Ansätze hinterfragen
- Neue Ideen gewinnen
Zielgruppe
Diese Veranstaltung steht allen Interessierten offen.
Vorkenntnisse
Keine Vorkenntnisse nötig