
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Denkfabrik Geschäftsmodelle: Muster kennen, Modelle entwickeln (643)
03. Juni 2020 | 10:00 - 12:00
KostenlosInteraktives Online-Seminar in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Dortmund
Welche Auswirkungen hat Industrie 4.0 auf das Geschäftsmodell eines Unternehmens? Und welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich dadurch? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt das interaktive Online-Seminar „Denkfabrik Geschäftsmodelle“, das vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Dortmund (Digital in NRW) in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Darmstadt am 3. Juni angeboten wird.
Zwei Stunden lang, von 10 bis 12 Uhr, stehen innovative Geschäftsmodellmuster und zukunftsweisende Geschäftsmodelle im Mittelpunkt. Nach einer Begrüßung und Vorstellungsrunde führt der Impulsvortrag „Geschäftsmodellentwicklung – Chancen und Herausforderungen durch Industrie 4.0“ in die Thematik und Problematik ein. Anschließend lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen eines interaktiven Workshop-Formats neue Geschäftsmodelle und alternative Geschäftsmodellmuster kennen. Ziel ist es, das Erlernte auf ein Unternehmensbeispiel zu übertragen und relevante Geschäftsmodellmuster zu identifizieren.
Dozent
Serdar Bulut
Dr. Anke Wiezorrek
Dr. Laura Reder
Lernziele
- Neuartige Geschäftsmodellmuster auf Unternehmensbeispiele anwenden können.
- Chancen und Besonderheiten von Industrie 4.0 kennenlernen.
- Unkoventionelle Geschäftsmodelle, die durch Industrie 4.0 enststehen, indentifizieren können.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Entscheidungsträger von Unternehmen, die an der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle interessiert sind, und die Chancen von Industrie 4.0 erkennen und nutzen wollen.