Werden Sie zum Digital Maker! Praxisorientierte Seminarreihe für den Mittelstand

Gemeinsam mit der Stadt Mainz, dem Gutenberg Digital Hub, dem Digital Hub Worms und der Wirtschaftsförderung Worms laden wir Sie ein, Ihre Veränderungskompetenz als Digital Maker 2025 zu stärken.

Verpassen Sie nicht Ihre Chance, ein Digital Maker zu werden und melden Sie sich jetzt kostenfrei an.

Der Digital Maker für den Mittelstand unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der digitalen Transformation. Oft fehlen KMU das nötige Know-how und eine klare Verantwortlichkeit, um digitale Maßnahmen umzusetzen. In einem praxisorientierten Programm werden Mitarbeiter:innen befähigt, selbstständig digitale Lösungen zu entwickeln und in ihre Unternehmen zu integrieren. Dabei werden mögliche Digitalisierungslösungen aufgezeigt und das Wissen aus aktuellen Forschungsprojekten zu Themen wie der Vernetzung von Prozessketten, der Erfassung valider Daten und dem Einsatz von Machine Learning zur Zustandsbewertung praxisnah vermittelt. Ziel des Programms ist es, die Teilnehmenden zu „digitalen Macher:innen“ zu befähigen, die die Digitalisierung in ihren Unternehmen aktiv gestalten und digitale Projekte eigenständig vorantreiben können.

Wir machen Sie fit für den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen

Mit praxisorientierten Seminaren vor Ort in Mainz, Worms und Darmstadt machen wir Sie fit für den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen. Unsere Experten vermitteln Ihnen an 5 Terminen Wissen aus aktuellen Forschungsprojekten und geben Einblicke in mögliche Digitalisierungslösungen in der Praxis. Die Veranstaltungen sind für Sie kostenfrei.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in einem oder mehreren Seminaren! Hier kostenfrei anmelden.

5 Seminare an 3 Orten im Rhein-Main-Gebiet

Nehmen Sie an einem unserer Seminare in Mainz beim Gutenberg Digital Hub in den Räumlichkeiten des Alten Weinlagers am Zollhafen zwischen Rhein und Hafenbecken teil, lernen Sie alles über „Sichere KI“ oder „Ressourceneffizienz & KI“ und genießen Sie vielleicht einen Pausenkaffee auf der weitläufigen Terrasse mit Blick aufs Wasser.

Gewinnen Sie direkte Einblicke in die „Digitalisierung in der Praxis“. Machen Sie einen Rundgang am Standort Lichtwiese der TU Darmstadt durch die Prozesslernfabrik CiP, in der Werkzeuge und Methoden zur Gestaltung von schlanken, digitalen Produktionsprozessen geschult werden, sowie durch die FlowFactory, in welcher die Wertschöpfungskette einer mittelständischen Einzel- und Kleinserienfertigung der Zukunft vollständig abgedeckt und zu erforscht wird.

Erhalten Sie direkt umsetzbares Wissen von der Vision zur Praxis in den Seminaren „KI in der Produktion“ oder „Change Management & KI“. Genießen Sie in lockerer Atmosphäre in der Nibelungenstadt Worms die neuen Räumlichkeiten des Digital Hub Worms und erhaschen Sie vielleicht zwischendurch einen Blick auf den geschichtsträchtigen Dom.

Die Seminare des Digital Maker 2025 auf einen Blick

Hier stellen wir Ihnen die Seminarreihe auf einen Blick vor. Informationen zu den jeweiligen Experten und Themen finden Sie direkt bei den Veranstaltungen. Dort können Sie auch ihren Platz buchen.

Seminarreihe Digital Maker 2025

Nach oben scrollen