Das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Möglichkeit, an einem innovativen Digitalisierungsprojekt teilzunehmen. Ziel des Projekts ist die nachhaltige Verbesserung von Produktionsprozessen durch den Einsatz erklärbarer künstlicher Intelligenz (KI).
Das Projekt fokussiert sich auf die Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen. Gemeinsam mit unserem Team entwickeln Sie ein Konzept, das auf Ihren spezifischen Anwendungsfall abgestimmt ist. Von der Vorhersage von Maschinenfehlern über die Optimierung von Energiebedarfen bis hin zur Qualitätssicherung – dieses Projekt eröffnet Ihnen neue Potenziale für die Digitalisierung Ihrer Produktion.
Projektzeitraum (Dauer ca. 6 - 9 Monate)
- Frühester Projektstart: 01.02.2025
- Projektabschluss: bis 31.05.2026
Das Projekt richtet sich an Unternehmen aus der Produktion, Industrie oder dem verarbeitenden Gewerbe, unabhängig von Größe oder Alter des Unternehmens.
Mögliche KI-Methoden, die im Projekt zum Einsatz kommen können:
- Kausale KI
- Neurosymbolische KI
- Physikinformierte neuronale Netze
- Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
- Bayessche Netze
Call-to-Action:
Sie sind interessiert? Alle Details zur Ausschreibung finden Sie auf der Digitalplattform. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie gemeinsam mit uns in ein zukunftsweisendes KI-Projekt!
👉 Zur Ausschreibung auf der Digitalplattform