Unternehmen (KMU) zu Digitalisierung professionell beraten (zweitägig)
Vielen mittelständischen Unternehmen ist der Nutzen von Digitalisierung noch unklar. Dabei bietet sie kleinen und mittleren Betrieben vielversprechende Möglichkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Speziell Multiplikatoren sowie Beraterinnen und Berater, die regelmäßig mit Unternehmen über die strategische Geschäftsentwicklung sprechen, stehen vor der Herausforderung, gezielt über die Chancen und Risiken von Digitalisierung zu informieren.
In dem Seminar lernen Sie, KMU Einstiegsmöglichkeiten zur Digitalisierung aufzuzeigen und strategische bzw. fachliche Digitalisierungsaspekte mittelstandsgerecht zu vermitteln.
Programm
Informationen zum Termin
- Am 1. Seminartag ist Beginn um 10:00 Uhr und Ende um ca. 17:30 Uhr.
- Am 2. Seminartag ist Beginn um 09:30 Uhr und Ende um ca. 15:30 Uhr.
Themenschwerpunkte Tag 1
- Die Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren im Überblick
- Sensibilisierung und Einführung – Digitalisierung und Veränderung
- Neue Geschäftsmodelle
- IT-Sicherheit
Themenschwerpunkte Tag 2
- Fördermöglichkeiten Digitalisierung
- Mitarbeiterpotenziale erkennen und fördern
- Simulation: Motivation und Befähigung für Beratungssituation
Dozenten
Dr. Titus Kaletta
Ingo Beckert
Heribert Borgmann
Elke Kirchner
Johanna Menzel
Lernziele
- Wesentliche Themenfelder der Digitalisierung für KMU einordnen.
- Kernargumente und Best Practices in der Beratung gezielt einsetzen.
- KMU Chancen und Risiken zum Thema Digitalisierung aufzeigen.
- Einschlägige Initiativen, Partner und Angebote zum Thema kennen.
- Möglichkeiten und Grenzen der Erstberatung von KMU für sich einschätzen.
Zielgruppe
Mitarbeiter der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern, Mitarbeiter von Verbänden und Wirtschaftsförderungen sowie Beraterinnen und Berater.
>> Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstaltungsort
- Mittwoch 3 Mai 2017
- Dienstag 8 Mai 2018
- Donnerstag 29 November 2018
- Donnerstag 13 Dezember 2018
- Donnerstag 25 April 2019
- Montag 28 Oktober 2019
Veranstaltungsort
IHK Darmstadt
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt
Dieses Modul benötigt Ihre Zustimmung zur Verwendung von Google Diensten (Maps) auf dieser Seite.
Onlineveranstaltung
Die Online-Termine finden über Zoom oder Microsoft-Teams statt.
Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns den Link mit den Zugangsdaten per E-Mail.
- Mittwoch 3 Mai 2017
- Dienstag 8 Mai 2018
- Donnerstag 29 November 2018
- Donnerstag 13 Dezember 2018
- Donnerstag 25 April 2019
- Montag 28 Oktober 2019
Ihre Ansprechpartnerin
