#156
Neue Geschäftsmodelle durch smarte Produkte
Online-Seminar - Kooperation mit Kompetenzzentrum Hamburg
Ihr Unternehmen ist hinsichtlich neuer Geschäftsmodelle noch nicht bei Industrie 4.0 angekommen? Unser Workshop hilft Ihnen bei dem Schritt in Richtung der vierten industriellen Revolution: Wir vermitteln Ihnen eine Vorgehensweise zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und befähigen Sie zur selbstständigen Durchführung des Industrie 4.0-Workshops im eigenen Unternehmen.
In unserem Workshop erlernen Sie Methoden zur Durchführung einer Analyse des Ist-Zustands eines Produktes. Die Auswertung des Ist-Zustandes bildet dann die Grundlage zur Erschließung von Entwicklungspotenzialen. Darauf aufbauend stellen wir Methoden zur Identifizierung von Optimierungsstellen sowie zur Ableitung neuer Geschäftsmodelle vor. Dazu benutzen wir die Werkzeugkästen Industrie 4.0 als methodische Grundlage.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Entscheidungsträger von Unternehmen, die an Methoden zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im Rahmen der Umsetzung von Industrie 4.0 interessiert sind.
Dozenten
Serdar Bulut
Lernziele
- Die Werkzeugkästen Industrie 4.0 sowie verschiedene Analyse- und Bewertungsmethoden für Geschäftsmodelle kennenlernen.
- Kompetenzen zur Erarbeitung unternehmensspezifischer Geschäftsmodelle aufbauen.
Onlineveranstaltung
Die Online-Termine finden über Zoom oder Microsoft-Teams statt.
Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns den Link mit den Zugangsdaten per E-Mail.
- Montag 25 Mai 2020
Ihr Ansprechpartner
